FC St.Gallen – Maassen: „Haben teuer bezahlen müssen“
Nach dem Debakel des FC St.Gallen gegen Cercle Brügge in der Conference League mit 2:6 gibt Trainer Maassen zu, dass sein Team Lehrgeld bezahlt hat. Er betont, dass die Mannschaft „viel, viel besser verteidigen“ muss und die Chancen effizienter nutzen sollte. Maassen erklärt, dass es das erste Spiel auf diesem Niveau war und sie wussten, was auf sie zukommt, aber sie haben es nicht geschafft, die Bälle zu verteidigen und eng beieinander zu stehen. Auch die Offensive wurde kritisiert, da sie mit den Chancen zu „schlampig“ umgegangen seien.
Es sei nun wichtig, dass die Espen wieder aufstehen und schnell lernen. Maassen betont, dass der FC St.Gallen „viel, viel besser verteidigen“ müsse, da das Tore schießen kein Problem sei. Das nächste Spiel findet am Sonntag gegen Servette statt und nach der Nati-Pause müssen sie gegen Basel antreten. In drei Wochen erwartet sie mit Fiorentina ein weiterer starker Gegner im Kybunpark.
Die Frage stellt sich, ob der FC St.Gallen die Ligaphase der Conference League überstehen wird. Nach dem deutlichen Verlust gegen Cercle Brügge müssen Maassen und sein Team ihre Taktik überdenken und sich auf die nächsten Spiele vorbereiten. Es wird entscheidend sein, ob sie die schwächen in der Verteidigung und im Angriff beheben können, um erfolgreich in der Conference League zu spielen. Der Trainer ist sich bewusst, dass sein Team noch viel lernen muss, aber er ist zuversichtlich, dass sie die nötigen Verbesserungen vornehmen können, um erfolgreich zu sein.
Inzwischen wird der FC St.Gallen am Sonntag auf Servette treffen und sich auf eine harte Herausforderung vorbereiten müssen. Nach der Nati-Pause steht ihnen ein Spiel gegen Basel bevor, gefolgt von einem Treffen mit Fiorentina in drei Wochen. Diese Spiele werden zeigen, ob das Team die notwendigen Anpassungen vorgenommen hat und bereit ist, sich gegen starke Gegner zu behaupten. Maassen wird hart arbeiten müssen, um sein Team auf die kommenden Herausforderungen vorzubereiten und sicherzustellen, dass sie in der Lage sind, ihre Leistungen zu verbessern und erfolgreich zu sein.
Insgesamt muss der FC St.Gallen die Niederlage gegen Cercle Brügge als Lernmöglichkeit nutzen und die Schwächen in ihrem Spiel erkennen und beheben. Trainer Maassen wird mit seinem Team hart arbeiten müssen, um sicherzustellen, dass sie die richtigen Anpassungen vornehmen und ihre Leistungen verbessern können. Es wird entscheidend sein, dass die Mannschaft zusammenarbeitet und sich auf ihre Stärken konzentriert, um in der Conference League erfolgreich zu sein. Es bleibt abzuwarten, wie der FC St.Gallen auf die Niederlage reagieren wird und ob sie in der Lage sind, sich gegen ihre nächsten Gegner zu behaupten.