Blog

Jeder zweite bis dritte Ball ist ein Fehlpass.

Die BSC Young Boys haben in einem enttäuschenden Spiel gegen den Grasshopper Club Zürich mit 0:1 verloren. Trainer Patrick Rahmen äußerte sich nach der Partie enttäuscht über die Leistung seines Teams. Besonders das frühe Gegentor habe die Berner aus der Bahn geworfen und dazu geführt, dass sie nicht ins Spiel finden konnten. Rahmen kritisierte zudem die vielen Fehler im Spiel seiner Mannschaft, die es schwer machten, ins Spiel zu kommen. Trotz einer verbesserten Leistung in der zweiten Halbzeit war das Ergebnis nicht zufriedenstellend.

YB befindet sich nun auf dem vorletzten Tabellenplatz, knapp vor Winterthur. Rahmen betonte, dass man sich die ersten drei Spiele nicht ins Gesamtbild einrechnen lassen dürfe, da man zuvor eine positive Entwicklung gesehen habe. Der Trainer warnt vor dem nächsten Spiel gegen Barcelona und fordert eine bessere Leistung seines Teams, um nicht „auseinander genommen“ zu werden.

Auf der anderen Seite lobte GC Trainer Marco Schällibaum die Leistung seiner Spieler, die taktisch gut gearbeitet und aggressiv gespielt hätten. Besonders die erste Halbzeit bezeichnete er als nahezu perfekt. Er hob das Selbstvertrauen seiner Mannschaft hervor und betonte die Qualität der neuen Spieler, die dem Team helfen. Trotz des Sieges gegen YB bleibt Schällibaum bescheiden und betont, dass seine Spieler wüssten, was sie könnten, aber nicht überheblich seien.

Für YB und GC stehen weitere Spiele an, in denen sie ihre Leistungen unter Beweis stellen können. Während YB nach Barcelona reist, um gegen eine starke Mannschaft anzutreten, tritt GC gegen Winterthur an. Rahmen warnt vor der Qualität Barcelonas und betont, dass sein Team defensiv stabiler sein muss, um erfolgreich zu sein. Schällibaum zeigt sich zuversichtlich für die kommenden Spiele und lobt die Arbeit seiner Spieler.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert