Blog

FDP Solothurn setzt auf Lupi und Hodel

Die FDP des Kantons Solothurn tritt bei den Regierungsratswahlen mit Kantonsratspräsident Marco Lupi und dem amtierenden Finanzdirektor Peter Hodel an. Die Delegiertenversammlung hat die beiden Politiker am Mittwochabend in Bellach SO nominiert. Der FDP-Parteivorstand hatte nur Marco Lupi als neuen Kandidaten vorgeschlagen, obwohl es intern auch andere Interessierte gab, was zu Kritik führte. Dennoch setzte sich Lupi in einer geheimen Abstimmung mit 108 zu 20 Stimmen gegen Roger Siegenthaler durch. Lupi ist in diesem Jahr Präsident des Kantonsrats und soll bei den Gesamterneuerungswahlen am 9. März 2025 den Sitz des zurücktretenden Bildungsdirektors Remo Ankli verteidigen. Peter Hodel, der 57-jährige Regierungsrat aus Schönenwerd, wurde ebenfalls mit Applaus nominiert und ist seit 2021 Vorsteher des Finanzdepartements.

Marco Lupi, der in Solothurn lebt und beruflich im Bereich Marketing und Verkauf tätig ist, ist seit 2016 Mitglied des Kantonsrats. Als Präsident des Kantonsrats gilt er als eine der höchsten politischen Persönlichkeiten des Kantons Solothurn. Mit seiner Nominierung für die Regierungsratswahlen und seiner erfolgreichen Abstimmung gegen Roger Siegenthaler hat er sich als aussichtsreicher Kandidat für die FDP positioniert. Sein Ziel ist es, den Sitz des Bildungsdirektors zu verteidigen und die Interessen der FDP im Regierungsrat zu vertreten.

Peter Hodel, der Finanzdirektor des Kantons Solothurn, wurde ebenfalls für die Regierungsratswahlen nominiert und erhielt dafür Applaus von den Delegierten. Seit seiner Wahl zum Regierungsrat im Jahr 2021 ist er Vorsteher des Finanzdepartements und damit für die Finanzen des Kantons zuständig. Seine langjährige Erfahrung in der Politik und sein Fachwissen im Finanzbereich machen ihn zu einem kompetenten Kandidaten für die FDP. Mit seiner Nominierung möchte er seine Arbeit im Finanzdepartement fortsetzen und die finanzielle Stabilität des Kantons sicherstellen.

Die Nominierung von Marco Lupi und Peter Hodel für die Regierungsratswahlen zeigt das Vertrauen, das die FDP des Kantons Solothurn in ihre Kandidaten setzt. Mit Lupi als möglichen Bildungsdirektor und Hodel als Finanzdirektor kann die FDP auf erfahrene und engagierte Politiker zählen, die sich für die Interessen des Kantons einsetzen. Die Delegiertenversammlung in Bellach SO war ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu den Gesamterneuerungswahlen im Jahr 2025, bei denen die FDP ihre Position im Regierungsrat stärken möchte.

Die Kritik am Vorgehen des FDP-Parteivorstands bei der Nominierung von Marco Lupi zeigt, dass es innerhalb der Partei unterschiedliche Meinungen gibt. Trotzdem konnte sich Lupi in der geheimen Abstimmung gegen seinen Konkurrenten durchsetzen und damit seine Position als Kandidat für die Regierungsratswahlen stärken. Mit Unterstützung von Peter Hodel, dem amtierenden Finanzdirektor, hat die FDP des Kantons Solothurn starke Kandidaten für die anstehenden Wahlen nominiert, die den Kanton in Zukunft erfolgreich vertreten können.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert