Ausland

Gamescom beginnt mit einer Show vor Tausenden Zuschauern.

Die diesjährige Gamescom hat begonnen und die Stimmung in der Computerspiele-Branche ist trotz einiger Herausforderungen gut. Auf der weltgrößten Messe für Computerspiele wurden neue Spiele vorgestellt, die in den kommenden Monaten auf den Markt kommen werden. Unter anderem wurden Trailer für Spiele wie „Call of Duty: Black Ops 6“ und „Dying Light: The Beast“ gezeigt. Auch US-Technologiekonzerne wie Amazon Prime und Netflix präsentierten ihre neuesten Projekte.

Ein Highlight der Messe war das Spiel „Dune Awakening“, in dem die Spieler auf dem Wüstenplaneten Arrakis ums Überleben und später um Macht und Einfluss kämpfen. Auch das Strategiespiel „Civilization VII“, dessen erste Ausgabe bereits 1991 erschien, sorgte für Nostalgie bei den Besuchern. Die Gamescom ist eine Publikumsmesse, bei der Fans die Möglichkeit haben, neue Spiele auszuprobieren und Kontakte zu knüpfen. Der Samstag ist bereits ausverkauft, aber am Sonntag endet das Event.

Die Branche kämpft derzeit mit wirtschaftlichen Herausforderungen, insbesondere kleinere Studios haben zu kämpfen. Die Nachfrage nach Spielen ist nach dem Corona-Hoch gesunken und die Kosten sind gestiegen, was Investoren abschreckt. Laut dem Blog „Game Industry Layoffs“ haben weltweit bereits mehr als 11.500 Branchenmitarbeiter in diesem Jahr ihren Job verloren. Auch in Deutschland haben einige Indie-Studios bereits schließen müssen.

Trotz der aktuellen Herausforderungen ist die Gamescom nach wie vor ein Publikumsmagnet. Im vergangenen Jahr besuchten 320.000 Menschen die Messe, dieses Jahr könnten es sogar noch mehr sein. Die Messe hat ihr Angebot erweitert und präsentiert neue Video- und Computerspiele sowie technische Innovationen aus 64 Ländern. Die Branche steht vor Herausforderungen, aber die Stimmung auf der Gamescom ist positiv und zeigt das Potenzial der Computerspiele-Branche im digitalen Zeitalter.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert