Deutsche Rockband Linkin Park kehrt mit neuer Sängerin zurück
Nach sieben Jahren Pause melden sich die US-Band Linkin Park mit einem neuen Album namens «From Zero» und neuen Bandmitgliedern Emily Armstrong und Colin Brittain zurück. Armstrong tritt als neue Frontfrau in die Fussstapfen des verstorbenen Sängers Chester Bennington. Die Band präsentierte sich in einem knapp einstündigen Konzert aus Los Angeles, das live auf den Social-Media-Kanälen übertragen wurde. Spekulationen um ein Comeback wurden durch Countdowns in den sozialen Medien angeheizt. Neben dem neuen Album ist auch eine weltweite Tournee geplant, mit Konzerten unter anderem in Hamburg, London, Seoul und New York.
Die Single «The Emptiness Machine» gibt bereits einen Vorgeschmack auf die neue musikalische Ausrichtung von Linkin Park. Frontmann Mike Shinoda sagte, dass der Albumtitel «From Zero» sowohl auf die Anfänge der Band als auch auf die neue Phase, die vor ihnen liegt, verweist. Es gehe um Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft und sei eine Neuinterpretation ihres typischen Sounds. Linkin Park wurde Ende der 90er Jahre durch ihre einzigartige Mischung aus Metal, Rock, Rap-Klängen und elektronischen Sounds bekannt und zählt zu den erfolgreichsten Rockbands weltweit. Nach dem tragischen Tod von Chester Bennington hatte die Band eine ungewisse Zukunft.
Emily Armstrong und Colin Brittain sind die neuen Gesichter von Linkin Park und fügen sich in die Band ein. Armstrong übernimmt die Rolle der Frontfrau, während Brittain am Schlagzeug Platz nimmt. Ein weiteres neues Mitglied, Alex Feder, spielt vorübergehend die Gitarre und vertritt Stamm-Gitarrist Brad Delson. Mike Shinoda betonte, dass die Rolle von Chester Bennington bei jedem einzelnen Publikumsmitglied liege. Das Comeback der Band war von langer Pause geprägt, die Spekulationen und Vorfreude unter den Fans schürte.
Geplant ist nicht nur die Veröffentlichung des neuen Albums «From Zero», sondern auch eine weltweite Tournee, die die Band unter anderem nach Hamburg, London, Seoul und New York führen wird. Die Single «The Emptiness Machine» ermöglicht den Fans bereits einen ersten Einblick in die neue musikalische Ausrichtung von Linkin Park. Frontmann Mike Shinoda beschreibt den Sound als eine Mischung aus Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft und als eine frische Interpretation ihres bekannten Stils. Die Band wird weiterhin als eine der erfolgreichsten Rockbands der Welt angesehen, obwohl sie nach dem Tod von Chester Bennington eine Pause eingelegt hatte.
Das Comeback von Linkin Park markiert einen neuen Abschnitt für die Band, mit Emily Armstrong und Colin Brittain als neuen Mitgliedern. Armstrong tritt als Frontfrau in die Fussstapfen von Chester Bennington, während Brittain am Schlagzeug Platz nimmt. Die Band präsentierte sich in einem knapp einstündigen Konzert aus Los Angeles, das live auf Social-Media-Kanälen übertragen wurde. Mit neuen Mitgliedern und einem neuen Album schürt Linkin Park die Vorfreude bei den Fans und kündigt eine weltweite Tournee an, die sie unter anderem nach Hamburg, London, Seoul und New York führen wird.
Nach dem tragischen Tod von Chester Bennington im Jahr 2017 war die Zukunft von Linkin Park ungewiss. Durch Spekulationen und Countdowns in den sozialen Medien heizte die Band die Vorfreude ihrer Fans auf ihr Comeback an. Mit dem neuen Album «From Zero» und der Single «The Emptiness Machine» gibt Linkin Park einen ersten Einblick in ihre neue musikalische Ausrichtung. Frontmann Mike Shinoda beschreibt den Sound als eine Mischung aus Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft und als eine Neuinterpretation ihres bekannten Stils. Linkin Park gehört weiterhin zu den erfolgreichsten Rockbands der Welt und zeigt mit ihrem Comeback, dass ihre Musik auch nach einer längeren Pause noch viele Menschen begeistert.