Mode: Wo kann ich in der Schweiz Mode studieren?
Modedesign ist ein spannendes Studium für junge Menschen, die sich intensiv mit Fashion beschäftigen und ihr Hobby zum Beruf machen möchten. In Städten wie Zürich werden verschiedene Studiengänge im Bereich Modedesign angeboten, die viele berufliche Optionen bieten. Die meisten dieser Studiengänge sind private Angebote, die eine hoch spezialisierte Ausbildung in der Modewelt ermöglichen.
Ein Bachelor-Studium im Bereich Modedesign vermittelt angehenden Kreativen wichtige Fertigkeiten wie das Entwerfen von Konzepten, den Einsatz von Materialien und Farben sowie das Berücksichtigen von Passformen und Fertigungstechniken. Zudem sind betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse und Marketing Know-how wichtige Bestandteile des Studiums. Darüber hinaus umfasst das Studium auch Hintergrundwissen im Bereich Kulturgeschichte und der Entwicklung der Mode über die Jahrhunderte.
Für junge Menschen, die direkt nach dem Schulabschluss ein Vollzeitstudium beginnen möchten, gibt es verschiedene Optionen. Hoch spezialisierte Privatschulen wie die Schweizerische Textilfachschule (STF) in Zürich bieten Studiengänge im Bereich Modedesign an. Alternativ gibt es die Möglichkeit, eine reguläre Schneiderlehre als Bekleidungsgestalter/in EFZ zu absolvieren und später berufsbegleitend Modedesign zu studieren.
Die Studiengänge im Bereich Modedesign an privaten Schulen wie der STF können jedoch finanziell sehr aufwendig sein. Für diejenigen, die sich eine solche Ausbildung nicht leisten können, gibt es die Möglichkeit, Modedesign berufsbegleitend zu studieren. Nach abgeschlossener Berufsausbildung ist dies eine gute Option, um das Studium zu finanzieren und von der bereits vorhandenen Praxiserfahrung im Job zu profitieren.
Voraussetzungen für ein Studium im Bereich Modedesign sind spezielle Vorkenntnisse nicht zwingend erforderlich. Dennoch kann es von Vorteil sein, ein Portfolio mit Fotografien und Videos bisher gefertigter Kleidung und Kostüme vorzulegen. Praktika sind ebenfalls eine gute Möglichkeit, um sich für begehrte Studienplätze zu qualifizieren. Einige Einrichtungen bieten auch Vorkurse an, die auf das eigentliche Studium vorbereiten und wichtige Grundlagen vermitteln.
In der Schweiz verdienen Menschen, die in der Modebranche arbeiten, durchschnittlich 58.500 Franken pro Jahr laut Jobs.ch. Bei Aufstiegsmöglichkeiten können die Verdienste jedoch bis zu 91.000 Franken und mehr steigen. Mit einer fundierten Ausbildung im Bereich Modedesign stehen jungen Menschen vielfältige Karrieremöglichkeiten in der Modewelt offen. Die Kreativität und Leidenschaft für Fashion können somit zu einer erfolgreichen beruflichen Laufbahn führen.