Blog

„Die Zweifler“ gewinnen beim Deutschen Fernsehpreis!

Die ARD-Serie „Die Zweiflers“ hat bei den Deutschen Fernsehpreisen gleich mehrere Auszeichnungen gewonnen, darunter die für den besten Schauspieler und die beste Schauspielerin. Aaron Altaras und Sunnyi Melles wurden für ihre Leistungen in der Drama-Serie geehrt, die auch als beste Drama-Serie ausgezeichnet wurde. Altaras erklärte, dass es in „Die Zweiflers“ um Familie geht, da dies alles ist, was wir haben. Die Macher der Serie verrieten zudem, dass sie bereits an einer Fortsetzung arbeiten.

Die Handlung der tragisch-humoristischen Miniserie dreht sich um eine jüdische Familie mit einem Feinkostladen und Restaurant in Frankfurt. Die Zuschauerinnen und Zuschauer werden durch die Verwendung von Deutsch, Jiddisch und Englisch vor vielfältige sprachliche Herausforderungen gestellt. Im April wurde die Produktion beim Internationalen Serien-Festival in Cannes als „Beste Serie“ des Jahres ausgezeichnet.

Neben „Die Zweiflers“ konnten sich auch andere Produktionen über Preise freuen. Die ZDF-Produktion „Lass dich überwachen!“ mit Moderator Jan Böhmermann gewann als beste Unterhaltungsshow. Als beste Dokumentation wurde „Hamas-Angriff aufs Festival – Die Überlebenden des Wüsten-Raves“ von arte/ZDF geehrt. In der Kategorie „Bester Fernsehfilm/Mehrteiler“ wurde „Ich bin! Margot Friedländer“ vom ZDF ausgezeichnet. Die Holocaust-Überlebende Margot Friedländer mahnte in einem Einspieler die Bedeutung der Demokratie an und berührte damit die Zuschauerinnen und Zuschauer.

Die Entertainer Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf wurden für ihr Experiment „24 Stunden mit Joko & Klaas“ belohnt, bei dem sie das ProSieben-Programm einen ganzen Tag lang übernahmen. Sie erhielten einen Fernsehpreis für die beste Einzelleistung bei der Moderation von Unterhaltung. Heufer-Umlauf nahm die Auszeichnung stellvertretend für den abwesenden Winterscheidt entgegen und erklärte, dass dieser sich auf dem Oktoberfest befand.

Der Deutsche Fernsehpreis wird von verschiedenen Sendern und der Deutschen Telekom getragen und wird seit 1999 verliehen. In diesem Jahr hatte der WDR stellvertretend für die ARD die Federführung übernommen. Die Preise wurden im Rahmen einer großen TV-Gala vergeben, nachdem bereits am Vorabend bei einer kleineren Veranstaltung erste Auszeichnungen verliehen worden waren. Die Streaming-Anbieter Disney+, Netflix und Prime Video wirken als Partner mit.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert