Blog

Die Regierung des Kantons Aargau gibt strengere Vorgaben für die Kantonsspitäler vor.

Der Aargauer Regierungsrat hat strengere Anforderungen an die Kantonsspitäler und psychiatrischen Dienste im Kanton angekündigt, um die hochspezialisierte Medizin zu sichern. Die Eigentümerstrategie sieht eine Konzentration der hochspezialisierten Medizin an den Standorten Aarau und Baden vor. Die beiden Kantonsspitäler sollen Leistungsaufträge in diesem Bereich an einem einzigen Standort konzentrieren, um das Angebot an hochspezialisierter Medizin im Kanton zu sichern.

Finanzielle Herausforderungen und neue Ziele wurden ebenfalls festgelegt. Das Kantonsspital Aarau (KSA) muss ein Betriebsergebnis vor Zinsen und Abschreibungen (Ebitda) von 8 Prozent erreichen, während das Kantonsspital Baden (KSB) einen Wert von 10 Prozent anstreben soll. Die Psychiatrischen Dienste (PDAG) sollen weiterhin einen Ebitda von 8 Prozent erreichen. Der Regierungsrat fordert, vorhandene Optimierungspotenziale konsequent umzusetzen, um langfristig einen Ebitda von 10 Prozent zu erreichen.

Der Verwaltungsrat des KSA wurde beauftragt, die Unternehmensstrategie zu überarbeiten. Die Zukunft der Tochtergesellschaft Spital Zofingen AG ist ungewiss, da sie hoch verschuldet ist und Investitionen in die Infrastruktur benötigt, deren Finanzierung aus dem laufenden Betrieb als nicht gewährleistet gilt. Der KSA-Verwaltungsrat prüft verschiedene Szenarien für die Zukunft der Spital Zofingen AG, die seit ihrer Übernahme durch das KSA im Jahr 2011 keine finanzielle Verbesserung erfahren hat.

Die Vorgaben des Regierungsrats bilden den Rahmen, innerhalb dessen die Verwaltungsräte der Spitalaktiengesellschaften ihre Strategien festlegen. Die neuen Finanzziele für die Kantonsspitäler und psychiatrischen Dienste sollen sicherstellen, dass die nötige Rentabilität erreicht wird. Es wird erwartet, dass die Verwaltungsräte die Unternehmensstrategien entsprechend anpassen, um die Vorgaben des Regierungsrats zu erfüllen und die hochspezialisierte Medizin im Kanton zu sichern.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert