Blog

Wilderswiler Hauptstraßen vom Verkehr befreit.

Die neue Verkehrsumfahrung in Wilderswil hat zu einem drastischen Rückgang des Tagesverkehrs geführt. Laut Verkehrszählungen des Kantons Bern ist der durchschnittliche Tagesverkehr auf der Grenchenstrasse um 75 Prozent gesunken. Vor und nach der Eröffnung der Umfahrung wurden an drei Standorten Verkehrsmessungen durchgeführt. Auf der Bahnhofstrasse ging der durchschnittliche Tagesverkehr um über die Hälfte zurück, von 11’326 Fahrzeugen pro Tag im Februar 2023 auf 5’070 Fahrzeuge im Februar 2024. An der neuen Umfahrung wurden fast 7’100 Fahrzeuge pro Tag gezählt.

Die Umfahrung wird vor allem in Richtung Interlaken und zur Autobahn stark genutzt, was laut Kanton Bern das Ziel der Entlastung des Dorfes erreicht hat. Die rund zwei Kilometer lange Umfahrung umfasst einen 570 Meter langen Tunnel und wurde im August 2023 nach drei Jahren Bauzeit eröffnet. Der Tunnel dient auch als Entlastungskorridor für extremes Hochwasser der Lütschine. Das gesamte Projekt kostete rund 70 Millionen Schweizer Franken.

Die erhebliche Reduzierung des Verkehrs in Wilderswil zeigt, dass die neue Verkehrsumfahrung effektiv ist und die Verkehrsbelastung im Dorf deutlich verringert hat. Die Verkehrszählungen zeigen einen signifikanten Rückgang des Durchgangsverkehrs, insbesondere auf der Grenchenstrasse und der Bahnhofstrasse. Die Umfahrung wird vor allem von Fahrzeugen in Richtung Interlaken und zur Autobahn stark frequentiert.

Die positive Entwicklung des Verkehrs aufgrund der neuen Verkehrsumfahrung zeigt, dass die Investition in das Projekt gerechtfertigt war. Die Umfahrung hat nicht nur die Verkehrssituation in Wilderswil verbessert, sondern dient auch als Hochwasserentlastung für die Lütschine. Die Umfahrung wurde von den Behörden als wichtiger Schritt zur Verminderung der Verkehrsbelastung im Dorf angesehen.

Die Verkehrsumfahrung in Wilderswil hat gezeigt, dass durch gezielte Infrastrukturmaßnahmen signifikante Verbesserungen im Verkehrsbereich erreicht werden können. Die Investition von 70 Millionen Franken in die Umfahrung hat sich als effektive Maßnahme zur Entlastung des Dorfes erwiesen. Die Verkehrszählungen belegen, dass der durchschnittliche Tagesverkehr auf den umliegenden Straßen deutlich zurückgegangen ist und die Umfahrung vor allem in Richtung Interlaken und Autobahn stark genutzt wird.

Insgesamt hat die neue Verkehrsumfahrung in Wilderswil zu einer spürbaren Reduzierung des Durchgangsverkehrs geführt und damit zu einer Verbesserung der Verkehrssituation im Dorf beigetragen. Die Umfahrung hat sich als erfolgreiche Maßnahme zur Entlastung des Ortes erwiesen und zeigt, dass gezielte Investitionen in die Verkehrsinfrastruktur positive Ergebnisse bringen können. Die Verkehrsumfahrung wird weiterhin eine wichtige Rolle spielen, um den Verkehr in Wilderswil effizient zu lenken und die Lebensqualität der Bewohner zu verbessern.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert