Stan Wawrinka verpasst den Durchbruch
Stan Wawrinka verpasst es in Shanghai, erstmals in diesem Jahr zwei Spiele in Folge zu gewinnen. In der 2. Runde verliert er gegen Flavio Cobolli mit 7:6, 6:7, 3:6. Der 39-jährige Schweizer musste sich dem 22-jährigen Italiener geschlagen geben, der damit in die 3. Runde einzieht und dort auf Novak Djokovic trifft. Für Wawrinka setzt sich damit ein Muster des Jahres fort, in dem er trotz guter Trainingsleistungen Schwierigkeiten hat, enge Partien zu gewinnen.
In der ersten Runde des Spiels konnte Wawrinka noch in zwei Tiebreaks überzeugen, doch in der zweiten Runde gelang es Cobolli, das Blatt zu wenden. Wawrinka konnte zwar im ersten Durchgang zwei Satzbälle abwehren, doch letztendlich gab er im zweiten Satz sein erstes Aufschlagspiel zum 0:2 ab. Dieses Break blieb das einzige der Partie. Trotz intensivem Training stehen für den dreifachen Grand-Slam-Champion in diesem Jahr nur sechs Siege auf ATP-Stufe zu Buche.
Stan Wawrinka, der derzeit auf Platz 236 der ATP-Rangliste steht, hat es bisher nicht geschafft, konstante Leistungen abzurufen und Siege in aufeinanderfolgenden Spielen zu erzielen. Obwohl er hart trainiert und sich gut vorbereitet, fällt es dem Waadtländer schwer, in entscheidenden Momenten die Oberhand zu behalten. Seine Niederlage gegen den jungen Cobolli in Shanghai ist ein weiterer Rückschlag in einem Jahr, das für Wawrinka bisher nicht nach Plan verläuft.
Die Niederlage in Shanghai bedeutet für Stan Wawrinka einen weiteren Rückschlag in einem Jahr, das von Herausforderungen geprägt ist. Trotz seines Talents und seiner Erfahrung hat es der Schweizer bisher nicht geschafft, seine Leistung konstant zu halten und Siege auf höchstem Niveau zu erzielen. Die Niederlage gegen Flavio Cobolli zeigt, dass es Wawrinka weiterhin an der Fähigkeit mangelt, enge Spiele für sich zu entscheiden und seine Konkurrenz auf ATP-Stufe zu besiegen.
Trotz intensiver Vorbereitung und guten Trainingseinheiten hat Stan Wawrinka in diesem Jahr Schwierigkeiten, seine Leistungen auf den Punkt zu bringen und konstante Siege zu erzielen. Die Niederlage gegen Flavio Cobolli in Shanghai ist eine weitere Enttäuschung für den Schweizer, der weiterhin darum kämpft, sein Spiel auf das nächste Level zu heben. Wawrinka muss nun seine Leistung überprüfen und an seinen Schwächen arbeiten, um in Zukunft erfolgreich zu sein und wieder in die Top-Ränge der ATP-Tour zurückzukehren.