Blog

Die bernjurassische SVP wehrt sich gegen das Moutier-Konkordat.

Die bernjurassische SVP hat in einer Medienkonferenz ihre Ablehnung des Kantonswechsels von Moutier beteuert, der in zehn Tagen zur Abstimmung steht. Die Behörden und Parteien in den Kantonen Bern und Jura unterstützen hingegen das Konkordat. Die SVP-Politiker argumentierten, dass Moutier „dem armen Kanton Jura“ beitreten würde und die Stadt dadurch nur verlieren könne. Sie warnten vor einer Zerschlagung einer gut funktionierenden Organisation innerhalb eines starken Kantons.

Marc Tobler, Berner Grossrat und Stadtrat von Moutier, warnte vor den Konsequenzen eines Kantonswechsels und prophezeite ein „schmerzhaftes Erwachen“ für die Einwohner von Moutier am Tag der geplanten Jurassifizierung im Jahr 2026. Trotzdem gaben die Politiker zu, dass die Bevölkerung wahrscheinlich nicht ihren Aufruf unterstützen würde. Im Falle eines Nein an der Urne würde Moutier bernisch bleiben, was zu Spannungen zwischen den Kantonen führen könnte.

Die Entscheidung über den Kantonswechsel von Moutier wird am 22. September getroffen. Die Politiker der SVP sprechen sich jedoch gegen den Wechsel aus und befürchten negative Folgen für die Stadt und ihre Bewohner. Die Ablehnung des Kantonswechsels könnte zu Spannungen zwischen den Kantonen Bern und Jura führen, da alle Beteiligten eine einvernehmliche Lösung anstreben, um Konflikte zu vermeiden. Trotz der gegenteiligen Meinung der SVP hoffen die Behörden und Parteien auf eine positive Entscheidung der Bevölkerung.

Es wird erwartet, dass die Bevölkerung von Moutier und der umliegenden Region am 22. September über den Kantonswechsel abstimmen wird. Die SVP warnt vor den negativen Auswirkungen eines Beitritts zur Kanton Jura, während die Behörden und Parteien auf eine Annahme des Konkordats hoffen. Die Entscheidung über den Kantonswechsel wird weitreichende Folgen für Moutier haben, da die Stadt entweder bernisch bleiben oder sich dem Kanton Jura anschließen wird. Die Zukunft von Moutier hängt davon ab, wie die Bevölkerung bei der Abstimmung votiert.

Die SVP-Politiker betonen die Bedeutung einer ablehnenden Haltung gegenüber dem Kantonswechsel von Moutier und betonen die negativen Konsequenzen für die Stadt und ihre Bewohner. Sie argumentieren, dass Moutier seine Unabhängigkeit und gute Organisation innerhalb des Kantons Bern verlieren würde, wenn es dem Kanton Jura beitritt. Trotzdem ist es unwahrscheinlich, dass ihre Parole bei der Bevölkerung auf Zustimmung stößt, da die Entscheidung über den Kantonswechsel ansteht. Die Politiker erwarten eine kontroverse Debatte und eine knappe Abstimmung über die Zukunft von Moutier.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert