Blog

Die 1200 Jahre alte Bibel von Moutier kehrt in den Jura zurück.

Die legendäre Bibel von Moutier-Grandval, eine der ältesten illustrierten Bibeln der Welt, wird für eine Ausstellung vom 8. März bis zum 8. Juni 2025 in den Jura zurückkehren. Die rund 1200 Jahre alte Handschrift gilt als ausserordentliches Zeugnis des historischen, kulturellen und religiösen Reichtums Europas und ist heute in der British Library in London aufbewahrt. Das Musée jurassien d’art et d’histoire (MJAH) in Delsberg plant, die Bibel zusammen mit weiteren Leihgaben aus ihrer Entstehungszeit in einer großen Ausstellung zu präsentieren.

Die Bibel von Moutier-Grandval ist nicht nur bedeutend in ihrer historischen Bedeutung, sondern auch beeindruckend in ihren Dimensionen. Mit fast 450 Blättern im Format von jeweils über 50 mal 37 Zentimetern ist sie ein wahres Kunstwerk. Rund 20 Mönche waren an der Entstehung der reich verzierten und illustrierten Bibel beteiligt, bekannt ist auch die Schrift mit karolingischen Minuskeln, die unter Kaiser Karl dem Grossen verbreitet wurde.

Die Bibel von Moutier-Grandval wird zum ersten Mal seit 1981 wieder in Delsberg zu sehen sein. Das MJAH plant, sie in eine Ausstellung einzubetten, die die Bibel zusammen mit weiteren Leihgaben präsentiert. Geplant sind auch kulturelle und wissenschaftliche Veranstaltungen, um die Ausstellung zu ergänzen und ein umfassendes Bild der Entstehungszeit der Bibel zu präsentieren.

Die Rückkehr der legendären Bibel von Moutier-Grandval in den Jura wird von Experten und Kunstliebhabern gleichermaßen mit Spannung erwartet. Die Bibel gilt als ein Meisterwerk der Buchkunst und als ein bedeutendes Zeugnis für die Geschichte Europas. Ihre prächtigen Illustrationen und ihre einzigartige Schrift machen sie zu einem wahren Schatz, der nun erneut der Öffentlichkeit präsentiert wird.

Die Ausstellung der Bibel von Moutier-Grandval wird eine einmalige Gelegenheit für Besucher sein, dieses bedeutende historische Dokument aus nächster Nähe zu betrachten und mehr über seine Herkunft und Bedeutung zu erfahren. Durch die Kombination mit weiteren Leihgaben aus der Entstehungszeit der Bibel wird ein umfassendes Bild der damaligen Buchkunst und Kultur präsentiert, das Einblicke in die Geschichte Europas bietet.

Die Rückkehr der Bibel von Moutier-Grandval in den Jura stellt somit ein kulturelles und historisches Highlight dar, das sowohl Experten als auch Kunstliebhaber begeistern wird. Die Ausstellung im Musée jurassien d’art et d’histoire (MJAH) in Delsberg verspricht eine faszinierende Reise in die Vergangenheit und eine einzigartige Möglichkeit, die Schönheit und Bedeutung dieses außergewöhnlichen historischen Dokuments zu entdecken.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert