Blog

Das Westschweizer Radio und Fernsehen RTS baut 55 Stellen ab.

Die Schweizer Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) plant, im Jahr 2025 zehn Millionen Franken zu sparen, indem sie 55 Vollzeitstellen bei RTS in der Westschweiz abbaut. Dieser Schritt ist auf den generellen Rückgang der Einnahmen und die Situation bei den Gebühren zurückzuführen, da der Anteil der Gebühren nicht an die Teuerung angepasst wird. RTS möchte die Auswirkungen auf das Personal minimieren und setzt daher hauptsächlich auf natürliche Fluktuationen, um Entlassungen von weniger als 30 der insgesamt 1800 Angestellten zu vermeiden.

Pascal Crittin, Direktor von RTS, betonte, dass das Ziel sei, die Herstellung von Sendungen zu vereinfachen und bestimmte nicht prioritäre Sendungen möglicherweise ganz zu streichen. Diese Massnahmen werden dem Personal zur Konsultation vorgelegt, um Transparenz und Mitbestimmung zu gewährleisten. Die Entscheidung, Stellen abzubauen, liegt in der Strategie der SRG, insgesamt 50 Millionen Franken zu sparen, und könnte Auswirkungen auf die Qualität und Quantität der Programme haben.

Das Sparprogramm von RTS wird voraussichtlich Auswirkungen auf die Produktionsqualität und Programmvielfalt haben, da bestimmte Sendungen gestrichen werden könnten. Dies könnte dazu führen, dass die Zuschauer weniger Auswahl und Vielfalt bei den Inhalten haben. Die geplanten Massnahmen zielen darauf ab, die Effizienz in der Produktion zu steigern und Kosten zu reduzieren, um die finanziellen Ziele der SRG zu erreichen.

Der Einnahmenrückgang und die nicht angepassten Gebühren haben die SRG gezwungen, Einsparungen vorzunehmen, um ihre Finanzen zu stabilisieren. Die Entscheidung, Stellen abzubauen, ist Teil eines breiteren Sparplans, um insgesamt 50 Millionen Franken zu sparen. RTS plant, in erster Linie in der Produktion zu sparen und die Herstellung von Sendungen zu vereinfachen, um die Kosten zu senken.

Die Konsultation des Personals und die Betonung auf natürliche Fluktuationen zeigen, dass RTS bestrebt ist, die Auswirkungen der Sparmassnahmen auf die Mitarbeiter zu minimieren. Die Transparenz und Mitbestimmung sind wichtige Elemente bei der Umsetzung von Sparmassnahmen, um die Akzeptanz und Zusammenarbeit der Belegschaft sicherzustellen. Trotz der geplanten Einsparungen wird RTS bestrebt sein, weiterhin qualitativ hochwertige Programme anzubieten und die Zufriedenheit der Zuschauer zu gewährleisten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert