Alle sitzen auf einem Stuhl mit rotem Knopf

Der letztjährige 14. Platz von Deutsch Gladbach in der Bundesliga-Saison hinterließ Trainer Gerardo Seoane mit einer gewissen Hypothek, die er in die neue Spielzeit mitnimmt. Trotzdem verspürt er keinen übermäßigen Druck und zeigt sich gelassen. Der Schweizer Trainer betont, dass Angst vor schlechten Ergebnissen oder einer Entlassung nicht angebracht sei. Er vertraut darauf, dass er und sein Team den gemeinsamen Weg gehen und gemeinsam an einer besseren Platzierung arbeiten.
Gerardo Seoane ist zuversichtlich, dass Deutsch Gladbach in der kommenden Saison in die obere Tabellenhälfte vorstoßen kann. Nachdem sein Team in der vergangenen Saison einige Rückschläge hinnehmen musste, sieht er Verbesserungen in der Mannschaft. Er betont, dass sie wettbewerbsfähiger geworden sind und Fortschritte in verschiedenen Bereichen machen. Mit dem Ziel, die Top 10 der Bundesliga zu erreichen, ist Seoane zuversichtlich, dass sie dieses Saisonziel erreichen können.
Obwohl es keinen konkreten Druck von Seiten der Vereinsführung gibt, das obere Tabellendrittel zu erreichen, hält Gerardo Seoane dies für realistisch. Er ist überzeugt davon, dass Deutsch Gladbach mit dem Potenzial der Mannschaft, der Größe des Clubs und der vorhandenen Infrastruktur durchaus in der Lage ist, in die obere Tabellenhälfte vorzustoßen. Für ihn ist es wichtig, dass Trainer und Team zusammenarbeiten und gemeinsam das gesteckte Ziel erreichen.
In der bevorstehenden Bundesliga-Saison startet Deutsch Gladbach mit einem Heimspiel gegen Bayer Leverkusen. Gerardo Seoane sieht dies als eine besondere Herausforderung, da er gegen seinen ehemaligen Club antreten wird. Trotzdem ist er optimistisch und glaubt, dass sein Team bereit ist, um eine bessere Platzierung als in der vergangenen Saison zu erreichen. Seine ruhige und gelassene Art spiegelt sich auch in seiner Einstellung und Herangehensweise an die kommende Spielzeit wider.
Gerardo Seoane betont, dass ein Trainer nicht vor sportlichen Rückschlägen zurückschrecken sollte und auch die Möglichkeit einer Entlassung im Hinterkopf behalten muss. Er akzeptiert, dass dies zum Job eines Trainers dazu gehört und dass man als Coach auf einem „roten Knopf“ sitzt. Dennoch ist er zuversichtlich, dass seine Arbeit und die Anstrengungen seines Teams belohnt werden und sie gemeinsam erfolgreich sein werden. Für Deutsch Gladbach und Trainer Gerardo Seoane steht eine spannende und hoffnungsvolle Bundesliga-Saison bevor, in der sie bestrebt sind, ihr Ziel zu erreichen und in die obere Tabellenhälfte vorzustoßen.