Bund wird Schweizer zur Bildung eines Notvorrats ermutigen.
Der Bund und Detailhandel haben einen neuen Notvorrats-Rechner lanciert, um die Bevölkerung zur Vorbereitung auf unerwartete Situationen zu motivieren. Mit diesem Tool sollen die Schweizerinnen und Schweizer dazu bewegt werden, eine Notreserve anzulegen. Die wirtschaftliche Landesversorgung (WL) hat eine Informationskampagne gestartet, um die Bedeutung von Krisenvorsorge hervorzuheben.
Der Notvorrats-Rechner ermöglicht es, eine individuelle Einkaufsliste für Produkte zu erstellen, die im Fall einer Krise gebraucht werden. Zusätzlich enthält die Kampagne personalisierte Ratschläge für verschiedene Zielgruppen wie junge Eltern oder Tierhalter. Die WL betont, dass der Notvorrat eine einfache und effektive Massnahme ist, um einige Tage unabhhängig von externer Versorgung zu sein.
Die Coronapandemie und Extremwetterereignisse im Jahr 2024 haben gezeigt, dass unerwartete Situationen jederzeit auftreten können. In Zusammenarbeit mit dem Detailhandel und den Kantonen führt die WL die Kampagne zur Krisenvorsorge durch. Es wird deutlich darauf hingewiesen, dass der Notvorrat im Ernstfall essenziell sein kann und eine wichtige Vorsorgemassnahme darstellt.
Es ist ratsam, einen Notvorrat anzulegen, um in unvorhergesehenen Notsituationen vorbereitet zu sein. Durch die Nutzung des Notvorrats-Rechners können individuelle Bedürfnisse berücksichtigt und eine Liste von benötigten Produkten erstellt werden. Die Initiative zur Förderung der Krisenvorsorge ist ein gemeinsames Projekt des Bundes, des Detailhandels und der Kantone, um die Bevölkerung zu motivieren, sich besser auf unvorhergesehene Ereignisse vorzubereiten.
Die Kampagne des Notvorrats-Rechners ist eine wichtige Initiative zur Sensibilisierung der Bevölkerung für Krisenvorsorge. Durch die Zusammenarbeit von Bund, Detailhandel und Kantonen soll die Bevölkerung ermutigt werden, sich besser auf mögliche Notfallsituationen vorzubereiten. Der Notvorrat kann im Ernstfall Leben retten und die Versorgung unabhängig von externen Faktoren sicherstellen. Es ist ratsam, aktiv zu werden und einen persönlichen Notvorrat anzulegen, um für unerwartete Situationen gewappnet zu sein. Mit dem Notvorrats-Rechner ist es einfacher denn je, eine individuelle Vorsorge zu treffen und sich selbst und die Familie zu schützen.