Dies sind die 6 größten Schwimmbäder der Schweiz

Die Schweiz ist nicht nur bekannt für seine Seen und Flüsse, sondern auch für seine zahlreichen Bäder, die im Sommer eine willkommene Abkühlung bieten. Für alle, die gerne neue Orte entdecken, bieten sich die sechs grössten Badeanlagen der Schweiz an, die nicht nur zum Schwimmen, sondern auch zum Entspannen und Erleben einladen.
In Lausanne befindet sich die grösste Badi der Schweiz, das Piscine Bellerive Plage. Mit einer Grösse von rund 75’000 Quadratmetern bietet die Anlage ein 50-Meter-Schwimmbecken, ein Kinderplanschbecken und Sprungtürme bis zu 10 Metern Höhe. Zusätzlich liegt die Badi direkt am Genfersee und bietet einen 350 Meter langen Strand sowie verschiedene Sportmöglichkeiten und Kurse wie Aquacycling und Tauchen.
In Basel können Badegäste das Gartenbad Bachgraben besuchen, das mit 51’431 Quadratmetern die zweitgrösste Freibadanlage der Schweiz ist. Neben einem 50-Meter-Schwimmbecken mit acht Bahnen und verschiedenen Sprungmöglichkeiten gibt es auch ein Nichtschwimmerbecken mit Strömungskanal und Wasserfontänen sowie eine Flächen-Rutschbahn. Für die Kleinen gibt es zudem ein Lehrschwimmbecken und ein Kinderplanschbecken sowie weitere Sportmöglichkeiten auf dem Gelände.
Das Strandbad Thun bietet eine Mischung aus Entspannung und sportlichen Aktivitäten am Thunersee. Mit einem 50-Meter-Schwimmbecken, Sprungturm, Rutschbahn und Beachvolleyballplätzen ist für Abwechslung gesorgt. Zudem können Besucher Boote, Pedalos und Stand-up-Paddleboards mieten, um das Freizeitvergnügen auf dem Wasser zu geniessen.
In Basel befindet sich auch das Garten- und Sportbad St. Jakob, mit einer Grösse von 45’150 Quadratmetern. Neben verschiedenen Sportveranstaltungen wie Schwimmwettkämpfen und Beachvolleyballturnieren bietet die Anlage ein 50-Meter-Schwimmbecken, verschiedene Rutschen für unterschiedliche Adrenalin-Level sowie ein Familienbecken. Für Schwimmbegeisterte gibt es zudem ein beheiztes Wettkampfbecken und ein Lehrschwimmbecken.
Die Zürcher Badi Allenmoos, auch «Möösli» genannt, ist mit rund 45’000 Quadratmetern die grösste Badeanlage Zürichs. Neben einem 50-Meter-Schwimmbecken und einem grossen Nichtschwimmerbecken bietet die Anlage eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten, darunter eine Rutschbahn, Sprungbretter, Beachvolleyballfelder, Spiel- und Liegewiesen, Grillstellen und sogar Yoga am Freitagmorgen.
Das Freibad Weyermannshaus in Bern mag zwar kleiner sein als andere Badis, doch es bietet mit einem 50-Meter-Becken und verschiedenen Sportmöglichkeiten wie Beachvolleyball, Beachsoccer, Boccia und Tischtennis dennoch ein abwechslungsreiches Badeerlebnis. Zusätzlich befindet sich direkt neben dem Freibad ein Hallenbad mit Sauna und Gymnastikhalle für kühlere Tage.