Blog

Fluggesellschaft SAS hat Umbau abgeschlossen und neu positioniert.

Die Fluggesellschaft SAS hat während der Corona-Pandemie mit finanziellen Schwierigkeiten zu kämpfen gehabt, aber dank einer großzügigen Finanzspritze erlebt sie nun eine Art Neuanfang. Nach erfolgreicher Umstrukturierung hat das Unternehmen bekannt gegeben, dass es nun finanziell solide aufgestellt sei und sich aus der Zeit unter Gläubigerschutz sowie Restrukturierung in den USA und Schweden zurückgezogen hat.

Die neuen Hauptaktionäre des Unternehmens, darunter Castlelake, die Air France-KLM-Gruppe, die Investmentgesellschaft Lind Invest und der dänische Staat, haben einen neuen Verwaltungsrat ernannt, der von Kåre Schultz geleitet wird. Zudem wird SAS in Zukunft Teil des Skyteam-Bündnisses mit Air France-KLM sein, nachdem es bisher zur Star Alliance mit der Lufthansa gehört hat.

Dank einer milliardenschweren Finanzspritze von Air France-KLM und Castlelake im vergangenen Oktober konnte SAS erfolgreich restrukturiert werden. Das Konsortium stellte etwa 1,2 Milliarden Dollar zur Verfügung, um neue Anteile zu erwerben, neue Schulden zu übernehmen und alte Verbindlichkeiten abzulösen. Dies war ein entscheidender Schritt, um die Finanzprobleme des Unternehmens zu überwinden.

Die Fluggesellschaft SAS sieht nun optimistisch in die Zukunft und bezeichnet den Abschluss der Umstrukturierung als Beginn einer neuen Ära. Mit einer gestärkten Kapitalstruktur und beträchtlicher Liquidität ist das Unternehmen bereit, sich im Wettbewerb zu behaupten und weiterhin qualitativ hochwertige Dienstleistungen anzubieten.

Die Rückkehr in die Gewinnzone und die Marktführerschaft in Skandinavien sind nun die Hauptziele von SAS. Mit einem neuen Verwaltungsrat und einer klaren strategischen Ausrichtung ist das Unternehmen gut positioniert, um diese Ziele zu erreichen und seinen Kunden weiterhin erstklassige Flugerlebnisse zu bieten.

Insgesamt zeigt die erfolgreiche Umstrukturierung und die finanzielle Unterstützung von Air France-KLM und Castlelake, dass SAS wieder auf dem richtigen Weg ist und bereit ist, die Herausforderungen der Luftfahrtbranche zu bewältigen. Die Zukunft des Unternehmens sieht vielversprechend aus, und die Mitarbeiter sowie Kunden können optimistisch in die kommenden Jahre blicken.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert