Rote Karte führt zum Sieg des FCB
YB verliert das Spiel gegen den FC Basel mit 0:1 und bleibt somit am Tabellenende der Super League kleben. Das Spiel war geprägt von einer frühen roten Karte für Sandro Lauper von YB und einem entscheidenden Tor von Barisic für den FCB. Trotz eines guten Starts von YB schlug sich der Meister selbst und konnte keine der Torchancen nutzen. Der FCB hingegen konnte nach dem Platzverweis von Lauper das Spiel dominieren und die drei Punkte sichern.
Der FC Basel erzielte einen knappen Sieg gegen YB und konnte somit nach zwei Niederlagen wieder drei Punkte einfahren. Das Spiel war jedoch nicht von Glanz und Gloria geprägt, sondern eher von einer pragmatischen Leistung. Der FCB hatte anfangs Schwierigkeiten ins Spiel zu finden, konnte jedoch nach der Roten Karte für Lauper das Spiel an sich reißen. Trotzdem konnte der FCB nicht vollends überzeugen, da sie auch in Überzahl zu wenig Torchancen kreierten.
YB hingegen kämpfte sich nach der Roten Karte gegen Lauper in Unterzahl durch das Spiel. Trotz eines guten Starts und einigen Torchancen konnten sie das Spiel nicht für sich entscheiden. Die Offensive zeigte Schwächen, während die Abwehr einige Fehler machte. Letztendlich reichte es nicht, um gegen den FCB zu bestehen. Die Mannschaft steckt in einer Krise und die Frage nach dem Trainer wird immer lauter.
Die Leistung von Xherdan Shaqiri für den FCB war positiv, aber auch er konnte die Schwächen des Teams nicht komplett überdecken. Der FCB gewann dank eines Kopfballtores von Barisic, aber insgesamt fehlte es an Durchschlagskraft und Kreativität im Spiel. Trotzdem konnten sie die Basler die drei Punkte sichern und hoffen darauf, in den nächsten Spielen eine bessere Leistung zu zeigen.
Die Situation von YB wird immer prekärer, da sie bisher fünf Spiele verloren haben und an letzter Stelle in der Tabelle stehen. Die Trainerfrage wird immer lauter gestellt und es bleibt abzuwarten, ob Patrick Rahmen noch eine Chance erhält, das Team wieder in die Erfolgsspur zu führen. Die Offensiv-Abteilung zeigt Schwächen, das Mittelfeld fehlt ein klarer Chef und die Abwehr macht zu viele Fehler. Es müssen dringend Verbesserungen her, um die Saison noch zu retten.
Insgesamt war das Spiel zwischen dem FC Basel und YB geprägt von einer frühen Roten Karte für YB und einem entscheidenden Tor für den FCB. Beide Mannschaften konnten nicht ihr volles Potential abrufen, aber am Ende konnten die Basler die drei Punkte für sich verbuchen. YB hingegen steckt weiterhin in einer Krise und muss dringend an den Schwachstellen im Team arbeiten, um wieder erfolgreich zu sein.