Blog

Einrichtung einer Schulbibliothek und Mensa in der Wipkinger Kirche

Die reformierte Kirche Wipkingen wird für Schulzwecke umgenutzt: Die Stadt Zürich plant, darin eine Bibliothek und einen Mehrzwecksaal einzurichten. Der Gemeinderat hat diese Pläne einstimmig genehmigt, da sie als innovatives Bauvorhaben und zweckmäßige Umnutzung angesehen werden. Die Kirche, die 1909 erbaut wurde, wird seit 2019 nicht mehr als Gotteshaus genutzt und vorübergehend vom Verein Klimastreikräume genutzt. Die Stadt wird im ersten Quartal 2025 mit den Umbauarbeiten beginnen und die umgewandelte Kirche im Sommer 2026 als Erweiterung der Schule Waidhalde nutzen.

Zusätzlich zu der Umnutzung der Kirche hat der Gemeinderat weitere Schulprojekte genehmigt. Ein Kredit von 7,7 Millionen Franken wurde bewilligt, um die Schule Riedenhalden in Affoltern für den Betrieb als Tagesschule im Sommer 2026 vorzubereiten. Dies beinhaltet den Umbau der ehemaligen Sporthalle, die seit 1986 vom Tischtennisclub Affoltern genutzt wird. Darüber hinaus hat die Stadt beschlossen, Räumlichkeiten im Bürohaus «West Park» an der Pfingstweidstrasse zu mieten, um vier Primarklassen unterzubringen. Obwohl einige Bedenken hinsichtlich der Notwendigkeit zusätzlicher Schulräume geäußert wurden, wurde der Entscheid mit großer Mehrheit getroffen.

Die Gesamtkosten für den Umbau der Kirche Wipkingen belaufen sich auf 9,3 Millionen Franken, während die jährlichen Mietkosten 165’600 Franken betragen. Insgesamt stimmten 83 Gemeinderatsmitglieder für dieses Projekt und nur 8 dagegen. Die Stadt plant, die Bibliothek und den Mehrzwecksaal als Erweiterung der Schulraumkapazität zu nutzen. Die Kirche Wipkingen genießt Denkmalschutz und wird sorgfältig umgebaut, um den neuen Anforderungen gerecht zu werden.

Die Entscheidung, zusätzliche Schulräume für die Schule Riedenhalden in Affoltern vorzubereiten, wurde ebenfalls von einer überwältigenden Mehrheit des Gemeinderats genehmigt. Die Stadt Zürich plant, die benötigten Räume für Betreuung und Verpflegung für die Tagesschule im Sommer 2026 bereitzustellen. Dies wird durch den Umbau einer ehemaligen Sporthalle erreicht, die seit vielen Jahren vom Tischtennisclub Affoltern genutzt wird. Die Investition von 7,7 Millionen Franken wurde mit 77 zu 12 Stimmen genehmigt, um sicherzustellen, dass die Schule über ausreichende Einrichtungen verfügt.

Insgesamt genehmigte der Gemeinderat weitere Schulprojekte, um den steigenden Bedarf an Schulraum in der Stadt Zürich zu decken. Obwohl einige Bedenken hinsichtlich der kostspieligen Umbauprojekte geäußert wurden, wurden die Entscheidungen mit deutlicher Unterstützung getroffen. Die Erweiterung der Schulräumlichkeiten wird es ermöglichen, zusätzliche Klassen und Betreuungseinrichtungen unterzubringen, um den wachsenden Anforderungen der Schülerinnen und Schüler gerecht zu werden. Der Umbau der reformierten Kirche Wipkingen zu Schulzwecken ist ein wichtiger Schritt, um die Bildungsinfrastruktur in Zürich zu verbessern und den Bedürfnissen der Gemeinschaft gerecht zu werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert