Blog

Ältester Skilift in Luzern schließt seine Pforten

Der älteste Skilift im Kanton Luzern, der Skilift Schratten in Flühli, schliesst nach fast 80 Jahren seinen Betrieb aufgrund von Schneemangel, rückläufigen Besucherzahlen und hohen Investitionskosten. Franz Tanner, Präsident der Schneesportfreunde Flühli, erklärt, dass die unbeständigen Schneeverhältnisse es immer schwieriger machten, die Pisten zu nutzen. Die Vereinsmitglieder stimmten mehrheitlich für die Betriebsaufgabe, da viele Anfänger nach dem Erlernen des Skifahrens in grössere Gebiete wechselten.

Die Schneesportfreunde Flühli boten günstigen Wintersport an, wobei Familien nur 100 Franken für eine Jahresmitgliedschaft zahlten. Eine Alternative in der Nähe war der Skilift in Sörenberg, jedoch wird nicht erwartet, dass andere Anbieter ähnlich günstige Angebote anbieten können. Der Betrieb in Flühli war nur dank ehrenamtlicher Arbeit und Spenden möglich, mit drei Donatoren, die jährlich rund 10’000 Franken investierten. Umfassende Investitionen wären in den kommenden Jahren notwendig gewesen, weshalb der Verein nun den Rückbau der Anlagen plant, um keine Ruinen zurückzulassen.

Die Donatoren haben Rückstellungen für die aufwendigen Rückbauarbeiten gebildet, die noch in diesem Jahr beginnen sollen. Der Skilift Schratten ist nicht der einzige in der Region, der geschlossen wird, da auch in Sörenberg mehrere Skilifte stillgelegt werden. Der Verlust des ältesten Skilifts im Kanton Luzern markiert das Ende einer Ära und zwingt Wintersportler dazu, nach Alternativen Ausschau zu halten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert