Das zweite Fußballteam fährt durch die Straßen von Bern.
Bern hat sich als Gastgeberstadt für die Frauenfussball-EM 2025 positioniert und aus diesem Anlass ein neues Tram gestaltet. Das „Berner Ballzauber-Tram“, gestaltet vom Künstler Claude Kuhn, wird mindestens ein Jahr lang durch die Strassen der Stadt fahren. Das Tram ist in Grün gehalten und ziert ein Zitat der Berner Fussballerin Lia Wälti. Die Frauenfussball-EM findet im Wankdorfstadion statt, wo vier Spiele, darunter ein Gruppenspiel des Schweizer Frauen-Nationalteams und ein Viertelfinal, ausgetragen werden. Es ist bereits das zweite Tram in Bern mit Fussballbezug, das erste ist das gelbschwarze YB-Tram, welches seit 2018 unterwegs ist.
Das „Berner Ballzauber-Tram“ wurde eigens für die Frauenfussball-EM 2025 gestaltet, bei der Bern als „Host City“ fungiert. Das Tram soll für mindestens ein Jahr im Einsatz sein und durch die Berner Strassen fahren. Der Künstler Claude Kuhn hat das Tram gestaltet, das in Grün gehalten ist und mit einem Zitat von Lia Wälti verziert ist. Die Frauenfussball-EM wird im Wankdorfstadion ausgetragen, wo insgesamt vier Spiele stattfinden. Darunter ein Gruppenspiel des Schweizer Frauen-Nationalteams und ein Viertelfinal. Es ist bereits das zweite Tram in Bern, das einen Bezug zum Fussball hat, neben dem YB-Tram, das seit 2018 unterwegs ist.
Die Stadt Bern präsentiert stolz das neue Fussballtram, das eigens für die Frauenfussball-EM 2025 gestaltet wurde. Das „Berner Ballzauber-Tram“ wird für mindestens ein Jahr im Einsatz sein und durch die Strassen der Stadt fahren. Der Künstler Claude Kuhn hat das Tram gestaltet, das in Grün gehalten ist und mit einem Zitat von Lia Wälti geschmückt ist. In Bern, das als „Host City“ fungiert, werden im Wankdorfstadion vier Spiele der Frauenfussball-EM ausgetragen, darunter ein Gruppenspiel des Schweizer Frauen-Nationalteams und ein Viertelfinal. Neben dem neuen Tram gibt es auch schon das gelbschwarze YB-Tram, das seit 2018 unterwegs ist.
Das neue Fussballtram in Bern, das eigens für die Frauenfussball-EM 2025 gestaltet wurde, wird für mindestens ein Jahr im Einsatz sein. Das „Berner Ballzauber-Tram“, gestaltet von Claude Kuhn, fährt durch die Strassen der Stadt und ist in Grün gehalten. Es ist mit einem Zitat von der Berner Fussballerin Lia Wälti verziert. Bern, als „Host City“ der Frauen-EM, wird im Wankdorfstadion vier Spiele ausrichten, darunter ein Gruppenspiel des Schweizer Frauen-Nationalteams und ein Viertelfinal. Neben dem neuen „Berner Ballzauber-Tram“ gibt es bereits das YB-Tram, das seit 2018 die Strassen von Bern bevölkert.
In Vorbereitung auf die Frauenfussball-EM 2025 hat Bern ein neues Fussballtram präsentiert. Das „Berner Ballzauber-Tram“, gestaltet vom Künstler Claude Kuhn, wird für mindestens ein Jahr im Einsatz sein. Es ist in Grün gehalten und trägt ein Zitat von Lia Wälti, einer Berner Fussballerin. Die Frauen-EM findet im Wankdorfstadion statt, wo vier Spiele ausgetragen werden. Darunter ein Gruppenspiel des Schweizer Frauen-Nationalteams und ein Viertelfinalspiel. Neben dem neuen Tram wird auch das gelbschwarze YB-Tram seit 2018 in Bern eingesetzt.
Das neue Fussballtram in Bern, das eigens für die Frauenfussball-EM 2025 gestaltet wurde, wird mindestens ein Jahr lang die Strassen der Stadt befahren. Das „Berner Ballzauber-Tram“, entworfen von Claude Kuhn, ist in Grün gehalten und mit einem Zitat von Lia Wälti verziert. Die Frauen-EM findet im Wankdorfstadion statt, wo vier Spiele ausgetragen werden, darunter ein Gruppenspiel des Schweizer Frauen-Nationalteams und ein Viertelfinale. Bern fungiert als „Host City“ und präsentiert stolz neben dem neuen Tram auch das bereits seit 2018 verkehrende YB-Tram.