Schalke verliert trotz 3:0-Führung gegen Darmstadt
Der FC Schalke 04 verspielte in einem denkwürdigen Zweitliga-Spiel gegen Darmstadt 98 eine 3:0-Führung und verlor letztendlich mit 3:5. Trainer Karel Geraerts steht nach nur sechs Spielen und vier Punkten bereits stark in der Kritik. Vor dem Spiel wurde bereits über seine Zukunft spekuliert, sollte er erneut nicht gewinnen. Darmstadts neuer Trainer Florian Kohfeldt konnte hingegen seinen ersten Sieg feiern und die Hessen siegten nun mit fünf Punkten, während Schalke lediglich vier Punkte nach sechs Spielen aufweisen kann.
Tobias Mohr, Moussa Sylla und Ron Schallenberg brachten Schalke frühzeitig in Führung vor über 61.000 Zuschauern. Das Team schien auf dem besten Weg zu einem Sieg, jedoch gelang Darmstadt ein sensationelles Comeback. Fraser Hornby per Handelfmeter sowie Dreifach-Torschütze Isac Lidberg und Sergio López sorgten für die Tore zum Sieg. Schalke muss somit mit einer ernüchternden Niederlage und nur vier Punkten aus sechs Spielen leben.
In der Partie zeigte Schalke zunächst eine überlegene Leistung. Sie waren griffig in den Zweikämpfen und hatten gute Chancen, die jedoch nicht genutzt wurden. Die Mannschaft kontrollierte das Spiel und dominierte die Partie, während Darmstadt nur durch Distanzschüsse gefährlich wurde. Der 2:0 Vorsprung durch Sylla nach einem Pfostenschuss schien die Führung weiter auszubauen. Doch Darmstadt kam nach einem Handelfmeter durch Hornby zurück und drehte das Spiel mit einem Hattrick von Lidberg und einem Tor von López noch zu ihren Gunsten.
Die Niederlage gegen Darmstadt wirft Schalke und Trainer Geraerts weiter in die Krise. Schon vor dem Spiel war die Zukunft des Trainers unsicher und nach dieser erneuten Niederlage steht er wohl vor großen Herausforderungen. Darmstadt hingegen konnte mit dem Sieg und dem ersten Erfolg unter Trainer Florian Kohfeldt Selbstvertrauen tanken. Die Fans feierten das Team für das sensationelle Comeback, während die Schalker mit der Niederlage und nur vier Punkten aus sechs Spielen weiterhin in einer schwierigen Situation stecken.
Insgesamt war das Spiel zwischen Schalke und Darmstadt geprägt von einer emotionalen Achterbahnfahrt. Schalke startete stark und schien auf dem Weg zu einem sicheren Sieg, doch Darmstadt kämpfte sich zurück und drehte das Spiel auf spektakuläre Weise. Die Gelsenkirchener konnten die Niederlage nicht verhindern und müssen nun dringend an ihrer Form und Leistung arbeiten, um aus der Krise herauszukommen. Darmstadt hingegen darf sich über einen wichtigen Sieg freuen und hält nun bei fünf Punkten nach sechs Spielen.