Xherdan Shaqiri in der Startaufstellung? Das sagt Celestini
Der FC Basel befindet sich dank Xherdan Shaqiri in einer Phase der Euphorie. Nach drei aufeinanderfolgenden Siegen in der Super League könnte ein weiterer Sieg gegen den FC Sion am Samstag den Baslern vorübergehend die Tabellenführung bescheren. Die Rückkehr von Shaqiri, der voraussichtlich wieder von der Bank kommen wird, hat die Fans des FC Basel begeistert und über 30.000 Zuschauer verfolgten sein erstes Spiel im rotblauen Trikot seit 12 Jahren.
Trainer Fabio Celestini konnte vor der Partie in Sion noch keine genauen Aussagen darüber treffen, ob Shaqiri von Beginn an spielen wird. Er deutete jedoch an, dass es im Moment die beste Option sei, ihn erstmal einzuwechseln. Auch Spieler Kevin Carlos muss laut Celestini noch etwas aufgebaut werden und ein wenig abnehmen. Dennoch betonte der Trainer, dass er fit und einsatzbereit sei und dies kein Drama sei.
Der FC Basel hat die Möglichkeit, mit einem Sieg in Sion eine Serie von vier Siegen in Folge zu erreichen, was fünf Jahre zurückliegt. Trainer Marcel Koller war beim letzten Mal, als die Basler eine solche Serie vorlegten, an der Seitenlinie. Celestini, der zuvor Trainer des FC Sion war, bezeichnete seine Zeit im Wallis als schlimmste Erfahrung im Fußball. Er trainierte den Club nur für sechs Spiele, ohne dabei einen Sieg zu erzielen, und stieg am Ende der Saison ab.
Trotz der persönlichen Geschichte von Celestini bei Sion bezeichnet er die Rückkehr ins Tourbillon-Stadion nicht als speziell und betont, dass er dort nur zwei Monate war. Für den FC Basel bietet sich in Sion die Chance, die Siegesserie fortzusetzen und vorübergehend die Tabellenführung zu übernehmen. Die Fans sind gespannt auf das Duell und hoffen auf einen weiteren Sieg für ihren Verein, bei dem Xherdan Shaqiri eine wichtige Rolle spielen könnte.