Blog

Verunsicherte Jugendliche gehen wegen Influencern zum Arzt.

In der heutigen Zeit sind viele junge Menschen in der Schweiz verunsichert und gehen aufgrund von Internetrecherchen, Influencern und Gesundheitsapps vermehrt zum Arzt. Diese Entwicklung bereitet Experten Sorgen, da der Andrang in den Arztpraxen groß ist und die Kosten dadurch steigen. Die Krankenkassenprämien sind bereits um durchschnittlich 6 Prozent gestiegen, und auch die Behandlung von Gesunden belastet das Gesundheitssystem.

Laut Felix Schneuwly von Comparis gehen vor allem junge Menschen zum Arzt, um sich zu versichern, dass sie wirklich gesund sind. Die Präsidentin der Ärzteverbindung FMH, Yvonne Gilli, bestätigt diese Beobachtung und sagt, dass besonders die jüngere Bevölkerung bis 45 Jahre verunsichert und ängstlicher ist als früher. Der Zugang zu Informationen im Internet sei heute viel größer, aber nicht jeder könne diese richtig bewerten. Influencer auf Social Media tragen ebenfalls dazu bei, dass vor allem junge Menschen verunsichert sind.

Die Gesundheitsapps ermöglichen es den Menschen, ihren Körper auf vielfältige Weise zu überwachen. Selbst geringfügige Abweichungen können Sorgen auslösen und zu einem Arztbesuch führen. Einige Menschen vertrauen den Apps sogar mehr als ihrem eigenen Körpergefühl. FMH-Vorstandsmitglied Urs Stoffel zeigt sich besorgt darüber, dass viele junge Menschen nicht zum Arzt gehen, weil sie sich krank fühlen, sondern um nachweisen zu lassen, dass sie gesund sind. Früher hätten sie einfach die Prämien bezahlt, heute erwarten sie dafür eine Gegenleistung.

Bundesrätin Baume-Schneider gibt an, dass es viele Gründe für die erneute Prämienerhöhung gibt. Die jungen Gesunden, die häufig mit diffusen Beschwerden zum Arzt gehen, sorgen für aufwendige und teure Abklärungen. Der Arzt muss dem Patienten heute oft beweisen, dass er gesund ist. Dies führt zu höheren Kosten im Gesundheitssystem. Die Entwicklung, dass immer mehr Menschen aus Unsicherheit und Angst zum Arzt gehen, stellt eine Herausforderung für das Schweizer Gesundheitssystem dar. Es ist wichtig, dass die Bevölkerung lernen kann, die Informationen aus dem Internet richtig zu bewerten und ihr eigenes Körpergefühl nicht zu vernachlässigen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert