13 Millionen Euro in Härtefall-Hilfen für Unternehmen in Uri
Im Kanton Uri wurden im Rahmen der Covid-Härtefallhilfe über 13 Millionen Franken an 186 Unternehmen ausgezahlt. Dies geht aus dem Schlussbericht hervor, den die Urner Regierung veröffentlichte. Die Mittel wurden zu 78 Prozent vom Bund geleistet, während der Rest vom Kanton Uri stammte. Der Netto-Aufwand des Kantons belief sich auf rund drei Millionen Franken in den Jahren 2020 bis 2022. Der Bericht lobt die Umsetzung der Härtefallmassnahmen und betont, dass diese stets auf rechtsstaatlichen und demokratischen Grundsätzen basierten, auch in Zeiten von Druck nach raschem Handeln.
Die schnelle finanzielle Unterstützung hat den Unternehmen im Kanton Uri Sicherheit und Vertrauen in den staatlichen Beistand gegeben. Die ausbezahlten Beiträge wurden als angemessen und ausreichend empfunden. Der Regierungsrat hat die Task Force Wirtschaft per 1. Oktober aufgelöst, nachdem der Schlussbericht genehmigt wurde. Diese Maßnahme zeigt, dass die Härtefallhilfe erfolgreich umgesetzt wurde und die Unternehmen im Kanton Uri in der Pandemiezeit unterstützt wurden.
Die Covid-Härtefallhilfe hat dazu beigetragen, dass die Unternehmen im Kanton Uri eine finanzielle Sicherheit erhalten haben. Dank der raschen Hilfe konnten sie Vertrauen in den staatlichen Beistand gewinnen. Die ausbezahlten Beitragsleistungen wurden als angemessen und ausreichend bewertet, was darauf hinweist, dass die Hilfe den betroffenen Unternehmen tatsächlich geholfen hat, ihre finanzielle Situation zu stabilisieren.
Der Bericht unterstützt die Maßnahmen und lobt die Umsetzung der Härtefallmassnahmen, die stets auf rechtsstaatlichen und demokratischen Grundsätzen beruhten. Diese positive Bilanz zeigt, dass die Covid-Härtefallhilfe im Kanton Uri wirksam war und den Unternehmen in schwierigen Zeiten geholfen hat. Die Auflösung der Task Force Wirtschaft nach Genehmigung des Schlussberichts ist ein weiteres Zeichen dafür, dass die Härtefallhilfe erfolgreich umgesetzt wurde.
Insgesamt wurden über 13 Millionen Franken an 186 Unternehmen im Kanton Uri ausgezahlt. Die Mittel wurden hauptsächlich vom Bund bereitgestellt, während der Kanton Uri einen kleineren Teil beisteuerte. Der Netto-Aufwand des Kantons belief sich auf drei Millionen Franken in den Jahren 2020 bis 2022. Dies zeigt, dass die finanzielle Unterstützung für die Unternehmen im Kanton Uri notwendig war und erfolgreich umgesetzt wurde.
Die Covid-Härtefallhilfe hat den Unternehmen im Kanton Uri in der Pandemiezeit wichtige finanzielle Sicherheit gegeben. Die schnelle Unterstützung und die angemessenen Beiträge haben dazu beigetragen, dass die Unternehmen Vertrauen in den staatlichen Beistand gewonnen haben. Die positive Bilanz des Schlussberichts zeigt, dass die Härtefallhilfe im Kanton Uri effektiv war und den Unternehmen geholfen hat, die wirtschaftlichen Folgen der Pandemie zu bewältigen.