Basler Transformatorenhersteller R&S erwirbt irische Firma für 264 Mio. CHF.

Der Trafohersteller R&S aus dem Baselbieter übernimmt die irische Firma Kyte Powertech, um sein Produktangebot und seine Marktpräsenz auszubauen. Die Übernahme erfolgt im Rahmen einer Transaktion über 264 Millionen Euro und soll dabei helfen, die Marktpräsenz in Irland, Großbritannien und Westeuropa zu stärken. Kyte Powertech, gegründet im Jahr 1977 und ansässig in Cavan, Irland, beschäftigt rund 490 Mitarbeiter und bedient hauptsächlich die Märkte in Irland, dem Vereinigten Königreich, den Niederlanden, Belgien und Frankreich. Das Management von R&S erwartet für das Jahr 2024 einen Umsatz von 165 Millionen Euro und einen EBIT von 33 Millionen.
Mit der Übernahme übernimmt R&S nicht nur Kyte Powertech, sondern auch dessen Produktionsanlage in Irland und die Belegschaft. Das Management von Kyte Powertech wird ebenfalls an Bord bleiben und eine Beteiligung von rund 5 Prozent an R&S übernehmen. Durch die Übernahme steigert R&S seinen Pro-forma-Nettoumsatz auf 384 Millionen Franken und seinen EBIT auf 78 Millionen Franken. Im Vergleich dazu erzielte das Unternehmen im Jahr 2023 einen Umsatz von 216,7 Millionen Franken und einen Betriebsgewinn von 37,5 Millionen. R&S ging im letzten Dezember durch eine Spac-Gesellschaft an die Schweizer Börse und konnte seit Jahresbeginn einen Gewinn von mehr als 45 Prozent verzeichnen.
Die Gruppe verfügt über sechs Produktionsstätten in der Schweiz, Italien, Polen und dem Nahen Osten und profitiert nach eigenen Angaben von einem steigenden Energiebedarf und dem Trend zur Dekarbonisierung. Mit einem Gewinn von 13 Prozent im frühen Handel am Dienstag haben die R&S-Aktien den Gesamtmarkt deutlich abgehängt. Die Übernahme von Kyte Powertech wird voraussichtlich im Laufe des Tages abgeschlossen und soll R&S dabei helfen, seine Präsenz auf dem europäischen Markt weiter auszubauen und die Position des Unternehmens in der Industrie zu stärken.