Blog

Stärkung der Bundeswehr: Pistorius fordert schnelle Maßnahmen

Der deutsche Verteidigungsminister Boris Pistorius hat die Dringlichkeit einer schnellen Modernisierung der Bundeswehr betont, um sie auf zukünftige Herausforderungen vorzubereiten. Angesichts des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine warnt er davor, dass Russland bis 2029 in der Lage sein könnte, einen militärischen Schlag gegen Nato-Gebiet zu führen. Pistorius betonte die Wichtigkeit, sich auf diese Bedrohungsszenarien einzustellen, da Deutschland der größte Nato-Partner in Europa ist.

Pistorius unterstrich, dass die Bundeswehr alleine betrachtet nicht ausreicht, da Deutschland in ein großes Bündnis eingebunden ist. Er betonte die Verantwortung Deutschlands als Nato-Partner und die Notwendigkeit einer schnellen Ausstattung der Bundeswehr. Geld sei nicht alles, betonte Pistorius, da auch die Industrie und Bauwirtschaft Zeit benötigen, um Aufträge abzuarbeiten. Er wies daher auf die Bedeutung einer angemessenen Mittelzuweisung hin.

Das Institut für Weltwirtschaft kritisierte Deutschland für seine langsame Aufrüstung, die Jahre in Anspruch nehmen würde, um den Bestand der Bundeswehr wieder auf das Niveau von 2004 zu bringen. Pistorius wies die Kritik zurück und betonte, dass die Bundeswehr im Laufe der Jahre stark verändert habe und nicht mit der Bundeswehr im Kalten Krieg vergleichbar sei. Dennoch arbeite die Bundesregierung daran, das Beschaffungstempo zu erhöhen und auf die Bedürfnisse der Bundeswehr anzupassen.

Pistorius erklärte, dass die Beschaffungsgeschwindigkeit nur so erhöht werden könne, wie Geld für Beschaffung zur Verfügung steht. Er betonte die Notwendigkeit einer langfristigen und vernünftigen Planung, um sicherzustellen, dass die Industrie und die Bundeswehr entsprechend nachgeliefert werden können. Der Verteidigungsminister betonte die Herausforderungen, vor denen die Bundeswehr steht, und betonte, dass sie daran arbeiten, um die Bundeswehr auf die Zukunft vorzubereiten.

Beim Besuch des Kampfhubschrauberregiments in Fritzlar sprach Pistorius mit Soldatinnen, Soldaten und zivilen Mitarbeitern über die Herausforderungen und Aufgaben der Bundeswehr. Das Kampfhubschrauberregiment 36 ist ein wichtiges fliegendes Kampfverband mit Tiger-Kampfhubschraubern in Deutschland. Es hat eine lange Einsatzgeschichte im Ausland, darunter Einsätze in Afghanistan und Mali. Pistorius betonte die Bedeutung der Bundeswehr als wichtiger Partner im internationalen Friedenseinsatz und betonte die Wichtigkeit einer modernen und gut ausgestatteten Armee.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert