AFP, BBC News, ITV News und Orient XXI sind die Empfänger des Bayeux-Preises.
Am Samstag wurde der renommierte Prix Bayeux des correspondants de guerre verliehen und der AFP-Fotograf Mahmud Hams aus Gaza erhielt den ersten Preis in der Kategorie Foto. Auch andere Journalisten wurden für ihre herausragende Berichterstattung ausgezeichnet, darunter Andrew Harding (BBC News, Kategorie Radio), Mohammed Abu Safia und John Irvine (ITV News, Fernsehen) und Rami Abou Jamous (Orient XXI, Printmedien). Mahmud Hams widmete seinen Sieg allen Journalisten, die mutig über den Konflikt in Gaza berichten.
Bei der 31. Ausgabe des Bayeux-Preises stand der Konflikt in der palästinensischen Enklave im Fokus. Das preisgekrönte Foto von Mahmud Hams zeigt eine Frau, die ihren Schmerz nach einem israelischen Luftangriff ausdrückt, während sie nach Opfern in den Trümmern eines Gebäudes in Chan Yunis im südlichen Gazastreifen sucht. Die emotionale Tiefe des Bildes und die Kraft, die es ausstrahlt, haben die Jury überzeugt und Hams den begehrten Preis eingebracht.
Die Auszeichnung als bester Kriegskorrespondent ist eine Anerkennung für die wichtige Arbeit von Journalisten, die oft unter extremen Bedingungen arbeiten, um über Konflikte und Krisen weltweit zu berichten. Mahmud Hams‘ Sieg unterstreicht die Bedeutung unabhängiger Berichterstattung in Konfliktgebieten wie Gaza und erinnert daran, wie wichtig es ist, die Stimmen der Betroffenen zu hören und ihre Geschichten zu erzählen.
Der Prix Bayeux des correspondants de guerre wurde 1994 ins Leben gerufen, um die Arbeit von Kriegskorrespondenten zu würdigen und ihren Mut und ihre Professionalität zu honorieren. Die Auszeichnung wird jährlich in verschiedenen Kategorien verliehen, darunter Foto, Radio, Fernsehen und Printmedien, um die Vielfalt und Qualität der Berichterstattung über Konflikte und Kriege zu würdigen.
Mahmud Hams‘ Erfolg zeigt, dass Bilder oft eine unmittelbare und starke Wirkung haben können und in der Lage sind, Emotionen und Geschichten auf eine Weise zu transportieren, die Worte allein nicht erreichen können. Sein preisgekröntes Foto ist ein eindringliches Beispiel für die Kraft der visuellen Berichterstattung und unterstreicht die Rolle von Fotojournalisten in der Vermittlung von Informationen und Wahrheit.
Der Prix Bayeux des correspondants de guerre ist eine wichtige Plattform, um die Arbeit von Journalisten zu würdigen, die oft unter Gefahr für Leib und Leben arbeiten, um die Welt über Konflikte und Krisen zu informieren. Die Auszeichnung erinnert daran, dass unabhängiger Journalismus unerlässlich ist, um die Öffentlichkeit über die Realitäten von Kriegen und Konflikten aufzuklären und zeigt die Bedeutung von mutigen und engagierten Kriegskorrespondenten wie Mahmud Hams.