Die Schweiz ist das beste Land auf der Welt!
Die Schweiz wurde zum dritten Mal in Folge zum besten Land der Welt gewählt. Dieses Ergebnis basiert auf einer Umfrage, an der 17.000 Menschen in 89 Ländern teilgenommen haben. Obwohl die Schweiz in keiner spezifischen Kategorie den Spitzenplatz belegt, schneidet sie insgesamt gut ab. Besonders hervorgehoben werden die hohe Lebensqualität, die politische und wirtschaftliche Stabilität sowie die Offenheit für Unternehmen.
Der ehemalige Schweizer Botschafter Thomas Borer erklärt, dass die Stabilität des Landes in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Bildung und Innovation eine wichtige Rolle spielt. Dies spiegelt sich auch in der Umfrage wider, in der die Schweiz als das zweitstabilste Land in wirtschaftlicher und politischer Hinsicht bewertet wird. Zudem wird die Schweiz als sicheres Land mit einer guten Infrastruktur wahrgenommen.
Ein weiterer Pluspunkt für die Schweiz ist ihre Wirtschaftsfreundlichkeit und die geringe Korruption. In der Kategorie „Open for Business“ belegt die Schweiz den ersten Platz als das am wenigsten korrupte Land. Auch ihre steuerlichen Rahmenbedingungen werden positiv bewertet. Dies trägt dazu bei, dass die Schweiz als attraktiver Standort für internationale Unternehmen gilt.
Die Schweiz überzeugt zudem mit ihrer landschaftlichen Schönheit und einem hohen Standard der öffentlichen Verkehrsmittel. Trotz des zweiten Platzes in der Kategorie „Offen für Unternehmen“ und dem dritten Rang bei der Lebensqualität kann die Schweiz insgesamt punkten. Nur in Bezug auf das kulturelle Erbe belegt sie den 29. Platz.
Insgesamt zeigt sich, dass die Schweiz mit ihrem Gesamtpaket aus Stabilität, Sicherheit, Wirtschaftsfreundlichkeit und Lebensqualität die Menschen weltweit überzeugt. Die Tatsache, dass sie bereits zum siebten Mal den Titel als bestes Land gewonnen hat, unterstreicht ihre Attraktivität. Die Schweiz wird als ein Land wahrgenommen, in dem alles gut funktioniert und sowohl die Wirtschaft als auch der Lebensstil berechenbar sind.