Blog

Zürcher Stadtrat will Dächer nicht weißeln, um Hitze zu reduzieren.

Der Zürcher Gemeinderat lehnt den Vorschlag ab, die Hitze mit weissen Dächern zu reduzieren. Der Vorstoss eines Postulats, das vorschlug, weisse Dächer anzubringen, wurde am Mittwochabend abgelehnt. Die Befürworter argumentierten, dass weisse Dächer mehr Sonnenstrahlung reflektieren und somit zur Hitzeminderung beitragen könnten. Sie schlugen vor, Dächer umzufärben, die nicht für Photovoltaikanlagen oder Begrünungen geeignet sind. Zudem wurde erwähnt, dass Tauben durch ihren Kot einen Beitrag leisten könnten. Diese temporäre Lösung wurde jedoch als nicht langfristig geeignet angesehen.

Die Diskussion um die weissen Dächer führte zu lustigen Bemerkungen im Gemeinderat. Einige meinten, der Vorschlag stamme möglicherweise aus einem Strandurlaub in Griechenland. Letztendlich wurde der Vorstoss mit 26 Ja- zu 78 Neinstimmen abgelehnt. Die SVP wies darauf hin, dass helle Dächer die Niederschlagsmenge reduzieren könnten, was sich wiederum auf das Stadtklima und die Wasserversorgung auswirken könnte. Die GLP betonte, dass nur wenige Standorte fürs Weisseln übrig blieben und die Priorität bei der Installation von Photovoltaikanlagen liegen sollte.

Der Gemeinderat betonte, dass Dachbegrünungen und Solarzellen effektivere Massnahmen zur Hitzeminderung darstellen. Der Hochbauvorstand Odermatt verwies auf eine umfassende Fachplanung der Stadt, die verschiedene Massnahmen zur Hitzereduktion umfasst. Der Einsatz von hellen Farben und Materialien ist ein Teil dieser Strategie. Es wurde betont, dass es nicht notwendig sei, alles erneut zu prüfen, da die Stadt bereits viel unternimmt, um das Stadtklima zu verbessern.

Insgesamt wurde also der Vorschlag, weisse Dächer zur Reduzierung der Hitze in Zürich zu verwenden, abgelehnt. Stattdessen setzt die Stadt weiterhin auf Massnahmen wie Dachbegrünungen und Solarzellen, um das Stadtklima zu verbessern. Der Einsatz von hellen Farben und Materialien ist Teil der Gesamtstrategie zur Hitzeminderung. Es bleibt abzuwarten, ob in Zukunft weitere Massnahmen zur Bekämpfung der zunehmenden Hitze in der Stadt Zürich ergriffen werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert