Blog

Amherd lobt den Geist der Zusammenarbeit am Forschungszentrum Cern in Genf.

Bundespräsidentin Viola Amherd lobt die wissenschaftlichen Errungenschaften des Cern in Genf und betont die Bedeutung der länderübergreifenden Zusammenarbeit. Zum 70-jährigen Jubiläum des Forschungszentrums würdigte sie den „Geist der Kooperation“ und betonte, dass solche Erfolge durch gemeinsame Anstrengungen erreicht werden. Amherd äußerte sich vor zahlreichen Gästen, darunter auch EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, die die Bedeutung der Zusammenarbeit in einer Zeit betonte, in der Europa von Hoffnung auf gemeinsamen Fortschritt geprägt war. Die Schweiz wird sich langfristig für die Entwicklung des Cern einsetzen, versicherte Amherd.

Von der Leyen äußerte sich ebenfalls positiv zu den Bemühungen von Schweiz und EU um ein Abkommen, das bis Ende des Jahres abgeschlossen werden soll. Themen wie die Sicherheitslage in Europa wurden bei den Gesprächen zwischen Amherd und von der Leyen ebenfalls diskutiert. Die Zusammenarbeit zwischen den Ländern und Organisationen wird als wichtig für den Fortschritt in der Wissenschaft und der Sicherheit in Europa angesehen. Die Schweiz wird weiterhin an der Entwicklung des Cern teilnehmen und sich für eine erfolgreiche Zukunft der Organisation einsetzen.

Die Rede von Bundespräsidentin Viola Amherd betonte die Bedeutung des Cern als Symbol für den Wissensdrang des Menschen und als Beispiel für erfolgreiche länderübergreifende Kooperation. Die Errungenschaften des Forschungszentrums werden als Leistung von Staaten gesehen, die zusammenarbeiten und nicht gegeneinander handeln. Amherd lobte den Beitrag des Cern zur Wissenschaft und zur Zusammenarbeit zwischen den Ländern, betonte aber auch die Notwendigkeit dieses gemeinsamen Geistes in der heutigen Zeit.

Die Feierlichkeiten zum 70-jährigen Jubiläum des Cern waren eine Gelegenheit, die Erfolge und die Bedeutung des Forschungszentrums zu würdigen. Die Anwesenheit prominenter Gäste wie EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen zeigt die internationale Anerkennung und Wertschätzung für die Arbeit des Cern und die Bedeutung der Zusammenarbeit in der Wissenschaft. Die Rede von Bundespräsidentin Viola Amherd unterstreicht die Bedeutung dieser länderübergreifenden Kooperation und betont die Hoffnung auf eine erfolgreiche Zukunft des Cern.

Die Gespräche zwischen der Schweiz und der EU über ein Abkommen zur Zukunft des Cern sind positiv verlaufen und sollen bis Ende des Jahres abgeschlossen werden. Die Sicherheitslage in Europa wurde bei den Gesprächen ebenfalls diskutiert, was zeigt, dass die Zusammenarbeit zwischen den Ländern auch in sicherheitspolitischen Fragen von Bedeutung ist. Die Pläne der Schweiz, sich langfristig für die Entwicklung des Cern einzusetzen, zeigen das Engagement des Landes für die internationale Forschung und Zusammenarbeit.

Insgesamt ist die Anerkennung der wissenschaftlichen Errungenschaften des Cern durch Bundespräsidentin Viola Amherd und EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen ein Zeichen für die Bedeutung der internationalen Zusammenarbeit in der Wissenschaft. Die Feierlichkeiten zum 70-jährigen Jubiläum des Forschungszentrums haben gezeigt, dass die Arbeit des Cern und die länderübergreifende Kooperation von großer Bedeutung für den Fortschritt in der Forschung und die Sicherheit in Europa sind. Die Zukunft des Cern wird durch die engagierte Unterstützung der Schweiz und anderer Länder gesichert, was Hoffnung auf weitere Erfolge und Entdeckungen in der wissenschaftlichen Forschung gibt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert