Passkontrolle in Badehose auf dem Stand-Up-Paddle!
Der Bodensee ist ein Gewässer, auf dem Ausweispflicht herrscht. Dies bedeutet, dass alle Personen, einschließlich Paddler, auf Aufforderung der Zollbehörden ihre Identität nachweisen müssen. Der deutsche Zoll informierte Ende September auf seiner Facebook-Seite über die Ausweispflicht auf dem Bodensee und betonte, dass Grenzkontrollen auch auf dem Gewässer durchgeführt werden. Jeder, der sich auf dem Bodensee aufhält, sei es beim Paddeln oder beim Grenzübertritt, muss ein Ausweisdokument bei sich tragen. Ein konkretes Beispiel war eine Stand-up-Paddling-Gruppe, die von einem Zollboot zur Ausweiskontrolle angehalten wurde.
Die Seepolizei Thurgau bestätigte die Ausweispflicht und erklärte, dass sie unabhängig von der Fortbewegungsart gilt. Egal ob man zu Fuß, mit dem Auto, schwimmend, paddelnd, fliegend oder auf andere Weise die Schweiz verlässt oder betritt, sollte man immer ein Ausweisdokument dabei haben. Einige Facebook-Nutzer äußerten Kritik an dieser Regelung und waren über den Post des Zolls verwirrt. Sie zeigten wenig Verständnis für das Vorgehen und teilten ihre Meinungen in den Kommentaren.
Es ist wichtig, dass Personen, die sich auf dem Bodensee aufhalten, sich bewusst sind, dass sie ihre Ausweisdokumente mitführen müssen. Auch Paddler sind dazu verpflichtet, auf Verlangen der Zollbehörden ihre Identität nachzuweisen. Die Seepolizei Thurgau betont, dass die Ausweispflicht unabhängig von der Fortbewegungsart gilt und dass das Mitführen eines Ausweisdokuments obligatorisch ist. Es empfiehlt sich daher, eine Identitätskarte, ein Personalausweis oder ein Reisepass beim Aufenthalt auf dem Bodensee dabei zu haben.
Es ist ratsam, die Ausweispflicht auf dem Bodensee ernst zu nehmen und sein Ausweisdokument immer bei sich zu tragen. Grenzkontrollen werden auch auf dem Gewässer durchgeführt, daher ist es wichtig, dass alle Personen in der Lage sind, ihre Identität nachzuweisen. Die Vorschrift gilt für alle, die sich auf dem Bodensee aufhalten, unabhängig davon, ob sie paddeln oder nur kurz eine Grenze überqueren. Die Bereitschaft, ein Ausweisdokument vorzeigen zu können, ist entscheidend, um Probleme zu vermeiden und den Vorschriften zu entsprechen.
Die Ausweispflicht auf dem Bodensee betrifft alle Personen, die sich dort aufhalten, auch Paddler. Die Regelung wurde vom deutschen Zoll auf Facebook kommuniziert und von der Seepolizei Thurgau bestätigt. Es ist wichtig, dass alle, die den Bodensee besuchen, sich über die Ausweispflicht im Klaren sind und ihre Papiere bereithalten. Trotz Kritik seitens einiger Nutzer ist es wichtig, die Vorschriften zu befolgen, um Konflikte zu vermeiden und den ordnungsgemäßen Aufenthalt auf dem Bodensee zu gewährleisten.