Bund kämpft seit Jahren für niedrigere Kosten
Der Bund setzt sich seit Jahren mit verschiedenen Maßnahmen für sinkende Gesundheitskosten ein, wie BAG-Direktorin Anne Lévy betont. Dazu gehören die regelmäßige Überprüfung von Medikamentenpreisen, die Förderung von Generika und die Überprüfung ausgewählter medizinischer Leistungen. Diese Bemühungen haben bisher zu Einsparungen von fast 1,5 Milliarden Franken geführt.
Die Überprüfung der Medikamentenpreise alle drei Jahre und die Förderung von Generika und Biosimilars sollen weitere 250 Millionen Franken an jährlichen Einsparungen bringen. Das BAG befasst sich auch mit Health Technology Assessments (HTA), um die Wirksamkeit, Zweckmäßigkeit und Wirtschaftlichkeit ausgewählter medizinischer Leistungen zu prüfen. Dadurch sollen direkt 90 Millionen Franken pro Jahr eingespart werden.
Es ist wichtig, die richtige Behandlung zur richtigen Zeit durchzuführen, weder zu viel noch zu wenig, um die Lebensqualität der Patienten zu erhalten und die Patientensicherheit zu gewährleisten. Das BAG hat daher ein Projekt gestartet, um Handlungsbedarf zu identifizieren und Verbesserungen zu erzielen. Es geht darum, die Gesundheitskosten zu senken, ohne notwendige Behandlungen einzuschränken.
Eine gezielte Politik des Bundes zur Senkung der Gesundheitskosten umfasst Maßnahmen wie die Überprüfung von Medikamentenpreisen, die Förderung von Generika und die Bewertung von medizinischen Leistungen mithilfe von HTA. Solche Maßnahmen haben bisher zu erheblichen Einsparungen geführt und sollen auch in Zukunft dazu beitragen, die Gesundheitskosten zu dämpfen.
Es ist von entscheidender Bedeutung, die Effizienz im Gesundheitswesen zu erhöhen, indem unnötige Ausgaben vermieden werden. Durch gezielte Überprüfungen und Analysen können Verbesserungen erzielt werden, die sowohl die Kosten senken als auch die Qualität der medizinischen Versorgung verbessern. Der Bund hat sich zum Ziel gesetzt, Einsparungen zu erzielen, ohne auf die notwendige Gesundheitsversorgung verzichten zu müssen.
Insgesamt zeigt die Politik des Bundes im Gesundheitswesen Erfolge bei der Senkung der Gesundheitskosten durch gezielte Maßnahmen wie die Überprüfung von Medikamentenpreisen und die Förderung von Generika. Diese Bemühungen sind notwendig, um ein nachhaltiges Gesundheitssystem zu gewährleisten und sicherzustellen, dass Patienten die bestmögliche Versorgung erhalten.



