Basler Kantonalbank ernennt Regula Berger zur neuen CEO
Mit dem Beginn des Frühlings im Jahr 2025 wird Regula Berger die neue CEO der Basler Kantonalbank. Sie übernimmt das Amt von Basil Heeb, der sich auf eigenen Wunsch entschieden hat, die Führung des BKB-Konzerns abzugeben. Regula Berger ist seit 2019 Mitglied der BKB-Konzernleitung und leitet seit 2021 den Bereich «Vertrieb kommerzielle Kunden». Im vergangenen Jahr wurde sie zur stellvertretenden CEO ernannt. Die BKB lobt sie für ihre Führungsstärke und hohe Umsetzungskraft.
Basil Heeb, der derzeitige CEO, hat angekündigt, dass er seine operative Leitung ab dem 1. März 2025 niederlegen möchte. Der Bankrat dankt ihm für seine hervorragende Arbeit und lobt seine klare Ausrichtung auf die Stärken der Konzernbanken BKB und Bank Cler, die es ihm ermöglicht haben, die Position der BKB zu stärken und profitabel zu wachsen. Heeb wird bis Ende März 2025 im Konzern bleiben und sicherstellen, dass eine geordnete Übergabe der Geschäfte an seine Nachfolgerin Berger erfolgt.
Nach seinem Ausscheiden aus dem Konzern plant Heeb, seine Führungs- und Berufserfahrung in Mandaten außerhalb des Konzerns einzubringen. Die BKB wird zu einem späteren Zeitpunkt die Nachfolge für Regula Berger im Bereichsleitung «Vertrieb kommerzielle Kunden» sowie in der Stellvertretung der CEO nominieren. Mit dem Wechsel an der Spitze des BKB-Konzerns wird eine neue Ära eingeleitet, in der Regula Berger die Bank mit ihrer Führungsstärke und Umsetzungskraft in eine erfolgreiche Zukunft führen wird.
Die Ernennung von Regula Berger zur CEO der Basler Kantonalbank markiert einen wichtigen Schritt in der Unternehmensführung. Die BKB lobt sie für ihre Erfolge und ihre Fähigkeit, die Konzernleitung mit Kompetenz und Engagement zu führen. Der Wechsel an der Spitze des BKB-Konzerns wird mit Spannung erwartet, da er eine neue Ära für das Unternehmen einleitet.
Der Rücktritt von Basil Heeb als CEO der Basler Kantonalbank nach sechs Jahren an der Spitze des Unternehmens ist ein bedeutender Moment in der Geschichte der Bank. Sein Beitrag zur Stärkung der Position der BKB und des profitablen Wachstums wird vom Bankrat gewürdigt. Regula Berger tritt in große Fußstapfen und wird mit ihrer Erfahrung und Führungsstärke die erfolgreiche Entwicklung der BKB weiter vorantreiben.
Die geplante ordentliche Übergabe der Geschäfte von Basil Heeb an Regula Berger bis Ende März 2025 zeigt die professionelle Herangehensweise an den Führungswechsel bei der Basler Kantonalbank. Der Bankrat ist zuversichtlich, dass unter der Leitung von Regula Berger die BKB ihre Position am Markt weiter stärken und erfolgreich wachsen wird. Die Zukunft der Bank ist mit der Ernennung von Regula Berger zur CEO in guten Händen.