FCZ erleidet erste Saisonniederlage bei FC St.Gallen auswärts
Der FC St. Gallen hat im Nachtragsspiel der 5. Super-League-Runde dem FC Zürich mit einem 4:1-Heimsieg die erste Niederlage beigebracht. Der FCZ verlor seine weiße Weste und kassierte die erste Saison-Niederlage. Drei späte Treffer besiegelten dieses Ergebnis. FCSG-Captain Lukas Görtler erzielte in der 70. Minute das entscheidende 2:1, gefolgt von Toren von Kevin Csoboth und Felix Mambimbi.
Der FC Zürich brach in der Schlussphase völlig ein, als sie drei der vier Gegentreffer erst in der Schlussphase kassierten. Auch Juan Perea sah in der Schlussphase eine unnötige Gelb-Rote Karte. In der 27. Minute gelang Witzig nach einem Gegenstoß das 1:0 für St. Gallen, doch Zürich glich kurz darauf aus. Marchesano erzielte den Ausgleich. Doch in der Schlussphase zündete St. Gallen ein Feuerwerk und feierte damit den Sieg.
Mit dieser Niederlage teilt sich der FC Zürich nun die Tabellenführung mit dem FC Luzern, die die gleiche Tordifferenz aufweisen. Lugano steht ebenfalls bei 14 Punkten, gefolgt von St. Gallen mit einem Punkt weniger auf dem vierten Platz. Der FCZ ist nach dieser Niederlage nicht mehr ungeschlagen und muss sich nun wieder neu orientieren, um weiterhin um den Meistertitel mitspielen zu können. Die Super League verspricht eine spannende Saison mit vielen überraschenden Ergebnissen.
Die Zuschauer konnten sich über ein spannendes Spiel zwischen St. Gallen und Zürich freuen, das erst in der Schlussphase entschieden wurde. Die Espen zeigten eine starke Leistung und ließen den bisher ungeschlagenen Tabellenführer aus Zürich kaum zum Zug kommen. Die späten Tore sorgten für klare Verhältnisse und besiegelten die Niederlage des FC Zürich.
In der Super League ist die Konkurrenz in dieser Saison besonders groß, mit Teams wie Luzern und Lugano, die ebenfalls um die Spitzenplätze kämpfen. Der FC Zürich muss nun zeigen, dass sie sich von dieser Niederlage erholen können und weiterhin um den Meistertitel kämpfen wollen. Die Super-League-Fans können sich auf eine spannende Saison mit vielen überraschenden Ergebnissen freuen, die den Titelkampf noch interessanter machen.
Die Niederlage gegen St. Gallen zeigt, dass der Weg zum Meistertitel in dieser Saison steinig sein wird und dass der FC Zürich auf der Hut sein muss. Mit starken Gegnern wie St. Gallen und Luzern wird es nicht einfach, an der Spitze zu bleiben. Doch mit dem nötigen Kampfgeist und der richtigen Einstellung kann der FCZ weiterhin um den Titel mitspielen und seine Fans begeistern. Die Super League verspricht eine spannende und umkämpfte Saison, die für viele Überraschungen sorgen wird.