Nach 17 Jahren: Manu Chao kehrt mit einem neuen Album zurück.
Manu Chao, der mit seinem Hit „Clandestino“ weltbekannt wurde, kehrt nach 17 Jahren Studiopause mit seinem neuen Album „Viva Tu“ zurück. Seit seinem letzten Album „La Radiolina“ von 2007 war er oft als „Desaparecido“ (der Vermisste) bezeichnet worden, doch nun meldet er sich mit einem Album zurück, das seinen unverkennbaren Stil perfektioniert. Das Album enthält 13 Songs in verschiedenen Sprachen, darunter Spanisch, Französisch, Englisch und Portugiesisch, und kombiniert Rock, Reggae, Ska und traditionelle lateinamerikanische Klänge.
In Manu Chaos neuem Album „Viva Tu“ sind auch neue Klänge zu hören. In dem Song „Tu Te Vas“, einem Duett mit der französischen Rapperin Laeti, verbinden sich spanische Folklore und moderne Rap-Elemente zu einem emotional aufgeladenen Song über eine schmerzhafte Trennung. Ein weiteres Highlight ist der Gastauftritt der Country-Legende Willie Nelson in „Heaven’s Bad Day“, einem Duett über den unheilvollen Himmel.
Thematisch bleibt Manu Chao seinen humanistischen und kämpferischen Idealen treu. Seine Songs reflektieren die Lebensbedingungen der Menschen weltweit, von sozialen Missständen bis zur Liebe. Die Single „São Paulo Motoboy“ zollt den Kurieren in São Paulo Tribut, die täglich auf den gefährlichen Straßen der Metropole ihr Leben riskieren. Chao selbst arbeitete vor seinem Durchbruch als Kurier in Paris.
Obwohl „Viva Tu“ erst Manu Chaos fünftes Studioalbum in über 25 Jahren Solokarriere ist, enthält es bereits potenzielle Sommerhit-Klassiker wie „Tu Te Vas“. Seine früheren Hits wie „Bongo Bong“ und „Je ne t’aime plus“ haben bereits Kultstatus erreicht. Mit seinem neuen Album beweist Manu Chao erneut sein musikalisches Talent und seine zeitlose Relevanz.