Spontaner London-Besuch wird zunehmend schwierig
London Calling – Ein neues Einreiseverfahren für Grossbritannien
Ab April 2025 wird eine Reisegenehmigung, genannt elektronische Reisegenehmigung (ETA), für Reisende aus der Schweiz und der Europäischen Union erforderlich sein. Diese Genehmigung kostet 10 Pfund pro Person, was etwa 11 Franken entspricht. Der Grund für diese Regelung ist der Brexit, der zu einer besseren Kontrolle und Sicherheit bei der Einreise nach Grossbritannien beitragen soll. Diese Änderung betrifft jeden, auch Kinder benötigen eine Genehmigung, um das Land zu betreten.
Das Einreiseverfahren betrifft nicht nur Flugreisen, sondern auch Land- und Zugverbindungen. Egal ob man einen Kurztrip von Dublin nach Belfast plant oder mit dem Eurostar reisen möchte, eine ETA ist erforderlich. Um die Genehmigung zu beantragen, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt werden, wie der Besitz eines biometrischen Reisepasses, der mindestens sechs Monate nach dem geplanten Ausreisedatum gültig ist. Ausserdem darf man nicht länger als sechs Monate im Land bleiben und keine Vorstrafen haben.
Der Antragsprozess für die ETA wird ab dem 5. März 2025 über eine App oder die Regierungswebsite möglich sein. Laut der britischen Regierung dauert der Prozess etwa 20 Minuten und beinhaltet das Hochladen eines Porträtfotos und das Beantworten einiger Fragen. Die Genehmigung ist für mehrere Kurzaufenthalte innerhalb von zwei Jahren gültig und muss bei Ablauf des Reisepasses erneut beantragt werden. Sie ermöglicht mehrfache Einreisen, solange man nicht länger als sechs Monate am Stück im Vereinigten Königreich bleibt.
Trotz dieser neuen Regelung zeigt sich die Schweizer Reisebranche unbesorgt. Reiseanbieter wie Hotelplan haben bereits Erfahrungen mit ähnlichen Verfahren in anderen Ländern wie den USA, Kanada und Neuseeland gesammelt und gehen davon aus, dass die neuen Einreisebestimmungen keinen Einfluss auf ihre Buchungszahlen haben werden. Die Fluggesellschaften Swiss und Easyjet haben angekündigt, ihre Reisenden entsprechend über die ETA zu informieren und bei Bedarf zu unterstützen.
Insgesamt wird das Einreiseverfahren für Grossbritannien ab April 2025 durch die Einführung der elektronischen Reisegenehmigung (ETA) etwas komplizierter. Reisende aus der Schweiz und der EU müssen eine Genehmigung beantragen und bestimmte Voraussetzungen erfüllen. Trotz dieser Änderung zeigen sich Reiseanbieter und Fluggesellschaften optimistisch und bieten Unterstützung bei der Beantragung der ETA an. Es bleibt abzuwarten, wie sich die neuen Einreisebestimmungen auf das Reiseverhalten und die Buchungszahlen auswirken werden.