Sonnenenergie: Steuern sparen? Investieren Sie in Photovoltaik
Die Solarenergie ist in der Schweiz auf dem Vormarsch, mit rund 200’000 PV-Anlagen, die pro Jahr etwa 3,858 Gigawattstunden Strom erzeugen. Hausbesitzer, die in Solarenergie investieren, profitieren von gesenkten Stromkosten und können sogar Einnahmen durch den Verkauf des überschüssigen Stroms erzielen. Vor allem bei älteren Gebäuden können durch die Installation einer PV-Anlage Steuern gespart werden.
Um den Bau von Solaranlagen zu fördern, bieten die meisten Schweizer Kantone steuerliche Anreize. Große Anlagen können von den Steuern abgezogen werden, jedoch gibt es Unterschiede zwischen den Kantonen. Nicht alle Kantone ziehen mit, wie beispielsweise Luzern und Graubünden, bei denen die steuerliche Absetzbarkeit noch nicht gilt. Es ist wichtig, die steuerliche Abzugsfähigkeit der PV-Anlage zu prüfen, da dies zu den wertsteigernden oder werterhaltenden Maßnahmen einer Liegenschaft zählt.
Eine Investitionsvergütung in Form der Kleinen Einmalvergütung (KLEIV) kann beantragt werden, um die Solarenergie in der Schweiz weiter zu fördern. Diese Vergütung beträgt bis zu 30 Prozent der Investitionskosten einer Referenzanlage. Die KLEIV wird jedoch auf die steuerliche Absetzbarkeit angerechnet. Die Höhe der steuerlichen Abzüge hängt von der Steuerlast des jeweiligen Kantons ab. Je höher die Einkommensteuern, desto höher sind die Abzüge bei der PV-Anlage.
Bei Neubauten in der Schweiz werden die Kosten für eine PV-Anlage direkt der Bausumme zugerechnet und können nicht separat von den Steuern abgesetzt werden. Dies gilt auch für ältere Gebäude, die komplett saniert werden. Falls die Liegenschaft in den folgenden Jahren verkauft wird, kann sich die Investition positiv auf die Grundstückgewinnsteuer auswirken. Vor der Investition in Solarenergie ist es ratsam, steuerlichen Rat einzuholen, da es viele kleine Unterschiede zwischen den Kantonen gibt. Eine Broschüre der Schweizer Regierung bietet detaillierte Informationen zur steuerlichen Absetzbarkeit der PV-Anlage.