Digital

Der Handy-Vorgänger ohne Ortungsgerät

Pager erleben derzeit eine unerwartete Renaissance in verschiedenen Kreisen. Ursprünglich als Vorläufer des Handys konzipiert, wurden Pager vor allem in den 80er-Jahren weit verbreitet eingesetzt, insbesondere in Rettungsdiensten. Mit der Verbreitung von Mobiltelefonen wurden sie jedoch größtenteils überflüssig. Dennoch nutzen einige Organisationen wie die Feuerwehr sie weiterhin. Ein Grund dafür ist die Tatsache, dass Pager im Gegensatz zu Handys nicht geortet werden können.

Heutzutage werden sogar modernere Pager-Modelle entwickelt, mit denen Benutzer Nachrichten zurückschicken können. Interessanterweise nutzen sogar Milizen wie die Hisbollah Pager in großem Umfang. Der Grund dafür liegt darin, dass Pager nicht in ein Netzwerk eingeloggt sind und somit der Aufenthaltsort ihrer Benutzer nicht verfolgt werden kann. Darüber hinaus können alle Pager in einer bestimmten Region gleichzeitig aktiviert werden.

In der populären Vorstellung sind Pager heute vor allem aus TV-Serien wie «Emergency Room» bekannt. Dennoch erfahren sie eine Art Comeback in einigen Bereichen, die Wert auf Diskretion und Vertraulichkeit legen. In einer Zeit, in der Überwachung und Datenschutz immer wichtigere Themen werden, könnte der Pager als sichere Kommunikationsmethode wieder an Bedeutung gewinnen.

Die Wiederauflebung des Pagers zeigt, dass alte Technologien manchmal neue Verwendungszwecke finden können. Trotz der Verbreitung von Smartphones und anderen modernen Kommunikationsmitteln scheinen Pager nach wie vor in einigen Bereichen unverzichtbar zu sein. Ihre einfache Handhabung und ihre Unmöglichkeit zu verfolgen machen sie zu einer interessanten Alternative für Organisationen, die auf Diskretion angewiesen sind.

Insgesamt deutet die Rückkehr der Pager darauf hin, dass alte Technologien durchaus ihre Berechtigung haben können, selbst in einer von Smartphones dominierten Welt. Ihre Eigenschaften machen sie zu einem attraktiven Kommunikationsmittel für Organisationen, die ihre Privatsphäre schützen müssen. Mit moderneren Funktionen ausgestattet, könnten Pager in Zukunft eine noch größere Rolle spielen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert