Blog

Nick Kyrgios über die Freundin von Sinner: „Doppelfehler“

Nick Kyrgios, der als Rüpel des Tennis-Sports bekannt ist, hat mit einem Kommentar zu Jannik Sinners Freundin für Aufsehen gesorgt. Obwohl er im Jahr 2022 noch positive Schlagzeilen auf dem Tennis-Court machen konnte, ging es danach steil bergab mit seiner Karriere. Im darauffolgenden Jahr bestritt er nur eine einzige Partie auf der Tennis-Tour und beschränkt sich seitdem auf das Kommentieren von Spielen und Athleten. Vor kurzem äusserte er sich auch zum Doping-Vorfall von Jannik Sinner, was zu Unmut führte.

Ein weiterer kontroverser Kommentar von Kyrgios unter einem Bild mit Sinners Freundin Anna Kalinskaja sorgte erneut für Aufregung. In dem Kommentar schrieb er „Second Serve“, was auf seine frühere Beziehung mit der Freundin des US-Open-Siegers anspielt. Viele Nutzer interpretierten den Kommentar als frauenfeindlich und forderten sogar seine Entlassung als Experte bei ESPN. Kyrgios reagierte auf den Shitstorm und fragte, ob es nicht lächerlich sei, wie schnell sich Menschen über ein paar Worte oder Emojis aufregen.

Nick Kyrgios‘ Provokationen und kontroverse Kommentare haben ihn zu einer polarisierenden Figur im Tennis gemacht. Seine Karriere auf dem Court stagniert, während er abseits des Spielfelds mit seinen umstrittenen Äusserungen für Schlagzeilen sorgt. Ob er seine Rolle als Experte bei ESPN behalten wird, bleibt abzuwarten, aber sicher ist, dass Kyrgios weiterhin für Diskussionen und Kontroversen sorgen wird.

Tennisfans vermissen vielleicht die spektakulären Auftritte von Nick Kyrgios auf der ATP-Tour, aber seine jüngsten Ausrutscher und provokanten Kommentare zeigen, dass der Australier auch ohne grossen sportlichen Erfolg im Gespräch bleibt. Ob er sich in Zukunft wieder verstärkt auf seine Karriere konzentrieren wird oder weiterhin durch Skandale auffällt, bleibt abzuwarten. Aber eines ist sicher: Nick Kyrgios wird weiterhin für Schlagzeilen und Diskussionen sorgen, solange er im Rampenlicht des Tennis-Sports steht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert