Pilot belästigt Besatzungsmitglieder – muss als Passagier zurückfliegen.
Die Crew eines British-Airways-Flugs weigerte sich, zurück von Südafrika nach London zu fliegen, nachdem der Pilot betrunken im Cockpit gesehen wurde. Der Mann hatte am Abend zuvor drei weibliche Besatzungsmitglieder belästigt, was zu seiner Suspendierung führte. Er ist ein verheirateter Vater in seinen Fünfzigern.
Der Vorfall ereignete sich, als der Pilot in betrunkenem Zustand von seiner Zimmernachbarin, einer Stewardess, belästigt wurde. Er belästigte auch zwei weitere weibliche Crewmitglieder, bevor er im Cockpit erschien. Die Crew weigerte sich daraufhin, den Flug anzutreten, solange der betrunkene Pilot an Bord war. Dies führte zu einer Verspätung des Fluges und einer Untersuchung des Vorfalls.
Der Pilot wurde suspendiert und es wird eine interne Untersuchung eingeleitet, um den Vorfall zu klären. British Airways hat klargestellt, dass sie null Toleranz gegenüber Verhalten haben, das die Sicherheit und das Wohlergehen der Crewmitglieder gefährdet. Der Vorfall hat auch zu Diskussionen über die Sicherheitsmaßnahmen in der Luftfahrtindustrie geführt und wie solche Vorfälle in Zukunft verhindert werden können.
Die Reaktion auf den Vorfall war gemischt, mit einigen, die die Crew für ihre Entschlossenheit lobten, den Flug zu verweigern, während andere besorgt über die Sicherheit an Bord von Flugzeugen waren. Es wird erwartet, dass der Pilot disziplinarische Maßnahmen seitens der Fluggesellschaft und möglicherweise auch rechtliche Konsequenzen erwarten muss. Die Tatsache, dass er ein verheirateter Vater in seinen Fünfzigern ist, hat zu zusätzlicher Empörung geführt.
Es bleibt abzuwarten, wie British Airways auf den Vorfall reagieren und welche Maßnahmen sie ergreifen werden, um sicherzustellen, dass sich ein solcher Vorfall nicht wiederholt. Die Sicherheit der Crewmitglieder und Passagiere muss oberste Priorität haben, und die Fluggesellschaften müssen sicherstellen, dass alle Mitarbeiter entsprechend geschult und sensibilisiert sind, um solche Vorfälle zu verhindern. Dieser Vorfall zeigt deutlich, wie wichtig es ist, die Sicherheitsstandards in der Luftfahrtindustrie aufrechtzuerhalten.