Eltern geben 6-jähriges Mädchen in Babyklappe ab
Eine Sechsjährige wurde in Polen in eine Babyklappe gequetscht und ihre Eltern werden nun ermittelt. Die Babyklappen sollen die anonyme Abgabe von Neugeborenen ermöglichen, wenn die äußeren Umstände zu schwierig sind, um das Kind zu behalten. Im Fall des sechsjährigen Mädchens fanden die polnischen Nonnen in einem Warschauer Kloster nicht wie erwartet ein Neugeborenes, sondern das Mädchen selbst in der Babyklappe. Das Mädchen gab der Polizei ihre Personalien und ihre Wohnadresse an. Vor dem Wohnsitz des Mädchens wurden Müllsäcke mit ihrem Spielzeug gefunden.
Die Polizei recherchierte über die Eltern des Mädchens und stellte fest, dass der Vater bereits polizeilich bekannt war und zu einer Gefängnisstrafe verurteilt worden war. Angeblich hatte er das Mädchen gemeinsam mit der Mutter zum Kloster gebracht, bevor sie eine Auswanderung in die Niederlande planten. Das Motiv für die Tat wird laut Medienberichten als Geldnot vermutet. Das Mädchen befindet sich nun vorübergehend in einem Warschauer Kinderheim, während weiter ermittelt wird.
Die weltweit erste Babyklappe wurde vor 23 Jahren in einem Berliner Spital eröffnet und sorgte für Kontroversen. Die Pastorin Gabriele Stangl initiierte die Babyklappe und bezeichnete sie als „Kasten der Hoffnung“. Der Deutsche Ethikrat forderte 2009 die Abschaffung der Babyklappe aufgrund des Vorwurfs eines „schweren Schadens“ durch die Anonymität der eigenen Eltern. Trotzdem halten viele die Babyklappen für sinnvoll, da sie Kindern die Möglichkeit auf ein schönes Leben geben.
Insgesamt stellen Babyklappen eine kontroverse Methode dar, um Neugeborene anonym abzugeben. Die Eltern des sechsjährigen Mädchens in Polen werden nun wegen ihrer Tat ermittelt, bei der das Mädchen in die Babyklappe gesteckt wurde. Die Babyklappen sollen die Möglichkeit bieten, dass Kinder in schwierigen Umständen anderswo behütet aufwachsen können. Die Diskussion über die Sinnhaftigkeit und Ethik der Babyklappen ist jedoch weiterhin kontrovers und sorgt für Debatten über den Schutz der Kinder und die Verantwortung der Eltern. Die Babyklappen bleiben ein umstrittenes Thema in der Gesellschaft.