Nationalratskommission lehnt Nährwertkennzeichnung auf Wein ab
Die Nationalratskommission wehrt sich gegen neue EU-Regeln für die Etikettierung von Wein, die eine Angabe der Zutaten und Nährwerte auf den Etiketten vorschreiben. Die Kommission fordert den Bundesrat auf, von der Übernahme dieser Bestimmungen abzusehen, da Wein nicht als „zusammengesetztes“ Produkt betrachtet wird und die relevanten Informationen bereits auf den Etiketten angegeben werden. Schweizer Wein wird hauptsächlich lokal vermarktet und nur ein geringer Prozentsatz wird exportiert. Eine verpflichtende Deklaration würde sowohl Konsumenten als auch Produzenten zusätzlichen Aufwand und Kosten verursachen, die nicht durch höhere Produktpreise kompensiert werden könnten. Die Kommission betont, dass die Übernahme von EU-Vorschriften bezüglich Wein-Deklaration für die Schweiz als Nicht-EU-Mitglied nicht wünschenswert ist. Dies würde zu zusätzlichen Kosten für Produzenten, Händler und Behörden führen, ohne einen erkennbaren Nutzen für die Gesellschaft zu bringen.