Der Flughafen Zürich erhöht Umsatz und Gewinn im ersten Halbjahr.
Der Flughafen Zürich konnte im ersten Halbjahr 2024 einen Anstieg von 9 Prozent beim Umsatz und von 7 Prozent beim Gewinn verzeichnen. Dies ist vor allem auf das gestiegene Passagieraufkommen zurückzuführen. Die Flughafenbetreiberin hat ihre Prognosen für das Gesamtjahr angehoben und rechnet nun mit 31 Millionen Passagieren.
Der Umsatz des Flughafens stieg im ersten Halbjahr um 9 Prozent auf 631 Millionen Franken. Der Flugbereich verzeichnete dabei ein Wachstum von 13 Prozent auf 314 Millionen, während der Nichtflug-Bereich um 7 Prozent auf 285 Millionen zulegte. Im Bereich des operativen Gewinns (EBITDA) konnte ein Anstieg um 7 Prozent auf 347 Millionen Franken verzeichnet werden. Der Reingewinn belief sich auf 152 Millionen Franken nach 138 Millionen im Vorjahr.
Für das laufende Jahr rechnet die Flughafenbetreiberin mit einem weiteren Anstieg der Passagierzahlen auf insgesamt 31 Millionen. Im ersten Halbjahr reisten bereits 14,5 Millionen Passagiere über den Flughafen Zürich, was 97 Prozent des Niveaus von 2019 entspricht. Für das Jahr 2024 wird eine Steigerung der Einnahmen erwartet, trotz gestiegener Betriebskosten soll der Konzerngewinn höher ausfallen als im Vorjahr.
Das Unternehmen plant, im Jahr 2024 insgesamt zwischen 650 und 700 Millionen Franken zu investieren, wovon 350 Millionen in das internationale Geschäft fließen sollen. Durch diese Investitionen sollen die Erträge weiter gesteigert und die Profitabilität des Unternehmens erhöht werden. Insgesamt zeigt sich der Flughafen Zürich zuversichtlich für die Zukunft und erwartet weiteres Wachstum in den kommenden Jahren.