Erster ELMS-Saisonsieg für Delétraz und Scherer auf Platz 14
Die beiden Schweizer Stars in der ELMS hatten unterschiedliche Wochenenden: Louis Delétraz feierte seinen ersten Saisonsieg, während Fabio Scherer kein Glück hatte. Delétraz gewann das Rennen souverän und knapp vor Tom Dillmann, während Scherer mit Platz 14 zufrieden sein musste. Rahel Frey musste nach einem Unfall frühzeitig das Rennen beenden.
Delétraz, Kubica und Edgar bildeten ein starkes Team für AO by TF Sport und konnten von der Pole Position aus das Rennen dominieren. Delétraz lieferte sich ein spannendes Duell mit dem Konkurrenten von Inter Europol Competition und behielt am Ende die Oberhand, um seinen ersten Saisonsieg zu feiern.
Fabio Scherer hingegen hatte weniger Glück und musste sich mit dem 14. Platz begnügen. Sein Team hatte mit einigen Herausforderungen zu kämpfen und konnte nicht um die vorderen Plätze kämpfen. Das Iron-Dames-Team mit Rahel Frey hatte ebenfalls Pech, als es zu einer Kollision während des Rennens kam und sie vorzeitig ausschieden.
Insgesamt war es ein aufregendes Wochenende für die Schweizer Teilnehmer in der ELMS, wobei Delétraz das Highlight mit seinem ersten Sieg setzte. Die Rennen in der European Le Mans Series sind immer spannend und bieten den Fahrern und Teams die Möglichkeit, sich zu beweisen und ihr Können unter Beweis zu stellen. Wir können gespannt sein, was die nächsten Rennen für die Schweizer Teilnehmer bringen werden.
Die Leistung von Delétraz zeigt, dass hart Arbeit und Durchhaltevermögen sich auszahlen. Sein Sieg zeigt, dass er ein ernstzunehmender Gegner in der ELMS ist und dass er in Zukunft noch viele weitere Erfolge feiern könnte. Auch Scherer und Frey haben gezeigt, dass sie talentierte Fahrer sind, die mit etwas mehr Glück ebenfalls um die vorderen Plätze kämpfen können.
Die Schweizer Teilnehmer haben bewiesen, dass sie auf internationalem Niveau mithalten können und dass ihr Können und ihre Leidenschaft für Motorsport sie zu erfolgreichen Rennfahrern machen. Mit weiteren Rennen in der ELMS und anderen Serien wird es spannend sein zu sehen, wie sich ihre Karrieren weiterentwickeln und welche Erfolge sie noch erzielen können. Die Schweizer Motorsportfans können stolz sein auf ihre Vertreter in der ELMS und sie weiterhin unterstützen.