Neuer Nestlé Chef Laurent Freixe ist keine vorübergehende Lösung

Nestlé hat eine neue Führungsperson, Laurent Freixe, der den Konzern per sofort unbefristet leiten wird. Dies bestätigte der Verwaltungsratspräsident Paul Bulcke in einem Interview und wies Spekulationen zurück, dass Freixe nur eine Übergangslösung sei. Mit 16 Jahren Erfahrung in der Konzernleitung sei Freixe von Anfang an einsatzfähig und voll verantwortlich. Der Chefwechsel wurde überraschend bekannt gegeben und sorgte an der Börse für Verunsicherung und Spekulationen. Analysten glaubten, dass Freixe möglicherweise nur vorübergehend die Position des Konzernchefs bekleiden werde.
Laut Bulcke war der Entscheid, den Chef zu wechseln, nicht abrupt, sondern sei nach einer gründlichen Überlegung gefallen. Eine Kombination von Eigenschaften wie eine überzeugende strategische Richtung und eine Leidenschaft für die Marken und Konsumenten seien notwendig, um den Konzern in die Zukunft zu führen. Freixe bringe diese Merkmale mit, betonte der Verwaltungsratspräsident. Es bedeute jedoch nicht, dass Mark Schneider, der ehemalige CEO, nicht über diese Eigenschaften verfüge. Jeder bringe unterschiedliche Stärken mit, so Bulcke.
Nestlé möchte sich weiterhin auf seine Kernmarken und -produkte konzentrieren und auf organisches Wachstum setzen. Bulcke betonte, dass das Unternehmen trotz des Führungswechsels an der von Schneider ausgebauten Gesundheitssparte festhalten werde. Diese sei mit Risiken verbunden, da auch mal etwas schief gehen könne, so der Verwaltungsratspräsident. Bulcke beabsichtigt, so lange in der Firma tätig zu sein, wie er nützlich ist, andernfalls werde er gehen.
Der Aktienkurs von Nestlé war zuletzt unterdurchschnittlich und fiel erstmals seit 2019 unter die Marke von 90 Franken. Dies führte zu Spekulationen darüber, ob der Führungswechsel damit zusammenhängt. Bulcke betonte jedoch, dass der Aktienkurs nicht ausschlaggebend für die Entscheidung war. Freixe bringe die nötigen Eigenschaften mit, um den Konzern erfolgreich in die Zukunft zu führen. Trotz des Wechsels in der Führungsebene möchte Nestlé weiterhin an seiner strategischen Ausrichtung festhalten und sich auf seine Kernbereiche konzentrieren.
Insgesamt zeigt sich Nestlé zuversichtlich in Bezug auf die Zukunft des Konzerns unter der Leitung von Laurent Freixe. Die Kombination aus Erfahrung, strategischer Ausrichtung und Leidenschaft für die Marken und Produkte des Unternehmens machen Freixe zu einem geeigneten Nachfolger. Der Fokus auf organischen Wachstum und die Beibehaltung der Gesundheitssparte sind weitere Anzeichen dafür, dass Nestlé unter neuer Führung weiterhin erfolgreich sein wird. Bulcke bekräftigte sein Engagement für das Unternehmen und betonte, dass er so lange bleiben werde, wie er einen Nutzen für Nestlé darstellt.