Weltbild meldet Konkurs in der Schweiz an

unternehmen Weltbild meldet Insolvenz an – auch in der Schweiz betroffen
Die bekannte Buchhandelskette Weltbild hat nun auch in der Schweiz Konkurs angemeldet. Nachdem bereits vor kurzem die Insolvenz in Deutschland bekannt gegeben wurde, folgt nun das Aus für die Schweizer Filialen. Die Mitarbeiter verlieren sofort ihre Jobs und die Filialen werden am Mittwoch für immer ihre Türen schließen.
Der Geschäftsführer von Weltbild Schweiz, Anatol Fussi, bedauert die Situation zutiefst und bezeichnet die Nachricht als „sehr schwierig und traurig“. Trotz aller Bemühungen, die 24 Filialen in der Schweiz zu retten, seien die Auswirkungen des deutschen Konkurses letztendlich zu groß geworden. Die Abhängigkeiten vom Mutterhaus in Deutschland waren nicht mehr zu überwinden, so dass die Insolvenz unumgänglich wurde.
Für die betroffenen Mitarbeiter bedeutet dies eine unmittelbare Freistellung ab Donnerstag und die Arbeitsverhältnisse werden vom Konkursamt wohl sofort aufgelöst. Leider kann der Lohn für den Monat August nicht mehr ausgezahlt werden. Die Angestellten werden angewiesen, sich umgehend mit dem RAV (Regionales Arbeitsvermittlungszentrum) in Verbindung zu setzen, um Unterstützung zu erhalten.
Trotz früherer Aussagen, dass die Insolvenz der deutschen Muttergesellschaft keine Auswirkungen auf die Schweizer Tochtergesellschaft habe, sind die Folgen nun spürbar. Die Geschäfte liefen bisher reibungslos weiter, da die Strukturen und Abläufe von Weltbild Schweiz unabhängig von denen in Deutschland waren. Doch die erneute Insolvenz hat nun auch die Schweizer Filialen in Mitleidenschaft gezogen.
Die Schließung der Weltbild-Filialen in der Schweiz ist auch ein schwerer Schlag für die Buchhandelslandschaft des Landes. Weltbild war eine bekannte und beliebte Anlaufstelle für Leseratten und Literaturfans. Die schmerzliche Nachricht vom Konkurs der Kette wird bei vielen Kunden und Mitarbeitern bedauert. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Buchbranche in der Schweiz in Zukunft entwickeln wird und welche Auswirkungen der Verlust von Weltbild haben wird.
Trotz des Konkurses von Weltbild bleibt die Buchhandelsbranche weiterhin ein wichtiger Teil des kulturellen Lebens sowohl in Deutschland als auch in der Schweiz. Die Schließung der Filialen ist jedoch ein trauriger Schritt und stellt eine Herausforderung für die Branche dar, sich neu zu orientieren und zukunftsfähige Konzepte zu entwickeln. Es bleibt zu hoffen, dass die Mitarbeiter von Weltbild trotz der schwierigen Situation Unterstützung und Perspektiven finden werden.