Blog

6-Jähriger in Baar ZG angefahren – schwer verletzt

Ein 6-jähriger Bub wurde in Baar, ZG, von einem Auto angefahren und erlitt erhebliche Verletzungen. Der Unfall ereignete sich am Samstagvormittag auf dem Falkenweg, als eine 62-jährige Autofahrerin rückwärts aus ihrem Parkplatz fuhr. Dabei kam es zu einer Kollision zwischen dem Auto und dem Kind, das auf einem Fahrrad fuhr. Das Bein des Buben wurde im Radkasten eingeklemmt und er musste nach der medizinischen Erstversorgung in ein ausserkantonales Spital gebracht werden. Die Feuerwehr Baar musste angefordert werden, um das Kind zu bergen. Da der genaue Unfallhergang unklar ist, bittet die Polizei um Zeugenaussagen unter der Nummer 041 595 41 41.

Die Polizei in Baar sucht dringend Zeugen für einen Unfall, bei dem ein 6-jähriger Bub erheblich verletzt wurde. Der genaue Ablauf des Unfalls ist unklar und es wird vermutet, dass Zeugenaussagen zur Klärung beitragen können. Der Unfall ereignete sich am Samstagvormittag auf dem Falkenweg, als eine Autofahrerin rückwärts ausparkte. Das Kind auf dem Fahrrad wurde bei der Kollision schwer verletzt und musste ins Krankenhaus gebracht werden. Die Bergung gestaltete sich aufgrund des eingeklemmten Beins schwierig und erforderte den Einsatz der Feuerwehr Baar. Personen, die Informationen zum Unfallhergang haben, werden gebeten, sich bei der Zuger Polizei zu melden.

In der Gemeinde Baar, ZG, kam es zu einem schweren Unfall, bei dem ein 6-jähriger Bub von einem Auto angefahren und erheblich verletzt wurde. Die 62-jährige Autofahrerin fuhr rückwärts aus ihrem Parkplatz und kollidierte dabei mit dem Kind, das auf einem Fahrrad unterwegs war. Das Bein des Buben wurde im Radkasten eingeklemmt, was zu schweren Verletzungen führte. Nach der Erstversorgung wurde der Junge in ein Spital gebracht, wo er weiter behandelt wird. Die Feuerwehr Baar musste zur Bergung des Kindes anrücken, da es nicht auf herkömmlichem Weg befreit werden konnte. Die genauen Umstände des Unfalls sind noch unklar und die Polizei bittet um Zeugenaussagen.

Der Unfall mit dem 6-jährigen Buben in Baar, ZG, hat für Aufsehen gesorgt und wirft viele Fragen auf. Die Polizei sucht dringend Zeugen, um den genauen Unfallhergang zu rekonstruieren. Am Samstagmorgen wurde das Kind von einem Auto erfasst, als eine Autofahrerin rückwärts fuhr und mit dem Jungen kollidierte, der mit seinem Fahrrad unterwegs war. Der Bub wurde schwer verletzt und musste ins Krankenhaus gebracht werden. Die Feuerwehr musste zur Bergung hinzugezogen werden, da das Bein des Kindes im Radkasten eingeklemmt war. Wenn Sie Informationen zum Unfallhergang haben, wenden Sie sich bitte an die Zuger Polizei.

In Baar, ZG, ereignete sich ein tragischer Unfall, bei dem ein 6-jähriger Bub von einem Auto angefahren und schwer verletzt wurde. Die genauen Umstände des Unfalls sind noch unklar, daher bittet die Polizei um Zeugenaussagen. Der Vorfall ereignete sich am Samstagmorgen, als eine Autofahrerin rückwärts ausparkte und mit dem Kind auf dem Fahrrad kollidierte. Das Bein des Buben wurde im Radkasten eingeklemmt, was zu schweren Verletzungen führte. Nach der Erstversorgung wurde der Junge ins Krankenhaus gebracht, wo er weiter behandelt wird. Die Feuerwehr musste zur Bergung des Kindes hinzugezogen werden. Wenn Sie Zeuge des Unfalls waren, kontaktieren Sie bitte die Zuger Polizei.

Ein 6-jähriger Bub wurde in Baar, ZG, von einem Auto angefahren und erlitt dabei erhebliche Verletzungen. Der Unfall ereignete sich am Samstagmorgen auf dem Falkenweg, als eine 62-jährige Autofahrerin rückwärts ausparkte und mit dem Kind kollidierte, das auf einem Fahrrad unterwegs war. Der Junge wurde dabei schwer verletzt, sein Bein wurde im Radkasten des Autos eingeklemmt. Nach der Erstversorgung wurde er ins Krankenhaus gebracht, wo er weiter behandelt wird. Die Feuerwehr Baar musste zur Bergung des Kindes ausrücken. Die genauen Umstände des Unfalls sind noch unklar, daher bittet die Polizei um Zeugenaussagen, um den Vorfall aufklären zu können.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert