Blog

Jetzt wird auch noch Blake Lively von einem Interview überrascht.

In einem alten Interview im Netz taucht eine kontroverse Aussage von Blake Lively auf, die für Kritik sorgt. Die Schauspielerin äußerte sich 2012 darüber, dass sie sich Töchter oder „Transen“ wünsche. Dies führt zu Empörung in der LGBTQ+ Community und löste Diskussionen über akzeptable Begriffe aus. Neben dieser kontroversen Aussage hält Blake Lively derzeit die Hauptrolle in dem Film „It Ends With Us“ inne und ist auch als Produzentin tätig. Jedoch sorgen nicht nur ihre früheren Aussagen, sondern auch Auseinandersetzungen am Set des Films für Schlagzeilen.

Das Thema häusliche Gewalt, das im Film behandelt wird, wird von einigen Fans kritisiert, die meinen, dass Blake Lively nicht ernsthaft genug damit umgeht. In „It Ends With Us“ spielt sie Lily Bloom, die in eine Beziehung mit einem gewalttätigen Partner gerät. Die Art und Weise, wie der Film beworben wird, erweckt den Eindruck einer romantischen Komödie, was nicht dem ernsten Thema entspricht. Auf Social Media wird diskutiert, ob Blake Lively die Botschaft des Films angemessen vermittelt und ob ihr Verhalten in den Promotionsvideos angemessen ist.

Die Verwendung des Begriffs „Transe“ durch Blake Lively stößt auf Empörung, da er als abwertend und diffamierend empfunden wird. Einige Fans verteidigen sie und argumentieren, dass der Begriff zu der Zeit des Interviews häufiger verwendet wurde und dass es daran nichts auszusetzen gab, sich ein transsexuelles Kind zu wünschen. Dennoch wird angemerkt, dass Blake Lively ihre Aussage besser hätte formulieren können, um Missverständnisse zu vermeiden. Trotzdem zeigen sich einige Fans verständnisvoll und erklären, dass sie verstehen, was die Schauspielerin mit ihrer Aussage ausdrücken wollte.

Unabhängig von der Kontroverse um ihre Aussagen ist Blake Lively derzeit in der Kritik wegen angeblicher Spannungen am Set von „It Ends With Us“. Es wird berichtet, dass es zwischen ihr und ihrem Co-Star Justin Baldoni zu kreativen Differenzen gekommen ist. Diese Vorfälle tragen dazu bei, dass das einst makellose Image der Schauspielerin stark angekratzt ist. Die Diskussionen über ihre Äußerungen aus vergangenen Interviews und die Kontroversen um den Film haben negative Auswirkungen auf ihr öffentliches Image und ihre Reputation als Schauspielerin.

Blake Lively’s kontroverse Aussage aus dem Jahr 2012 wird erneut kritisiert und hat zu Diskussionen über den angemessenen Umgang mit Begriffen und Themen in der LGBTQ+ Community geführt. Das Thema häusliche Gewalt in ihrem aktuellen Film sorgt auch für Aufsehen, da einige Fans das Promotionsmaterial als unangemessen empfinden. Trotz der Kritik und Kontroversen zeigen sich jedoch auch Fans, die Blake Lively verteidigen und Verständnis für sie aufbringen. Insgesamt hinterlassen die letzten Ereignisse deutliche Spuren im öffentlichen Ansehen der Schauspielerin.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert