Melania Trump: „Ist mir egal“ – erklärt ihre Skandal-Jacke
Melania Trump hat in ihren Memoiren die Bedeutung ihrer kontroversen Jacke von 2018 enthüllt. Der Schriftzug „I really don’t care, do U?“ sollte laut der ehemaligen First Lady ein Protest gegen die Medienberichterstattung sein und nicht gegen die Migranten selbst gerichtet. Sie beschreibt die Aktion als diskret, aber wirkungsvoll, um zu zeigen, dass Kritik sie nicht davon abhalten würde, das zu tun, was sie für richtig hält.
Die Jacke sorgte damals für viel Aufsehen, als Melania Trump zusammen mit ihrem Ehemann Donald Trump Migrantenkinder an der Südgrenze besuchte. Kritiker warfen ihr vor, dass ihr das Schicksal der Migrantenkinder egal sei. In ihrem Buch erklärt sie nun, dass sie nur gegen die Medien protestieren wollte und dass sie sogar ihren Mann dazu überredet habe, den politischen Kurs an der Grenze zu ändern, um das Wohl der Kinder zu gewährleisten.
Trumps ehemalige Pressesprecherin Stephanie Grisham bietet jedoch eine andere Version der Ereignisse in ihrem eigenen Buch. Laut Grisham soll es Donald Trumps Idee gewesen sein, den Fokus auf die Presse zu lenken. Melania Trump behauptet dennoch, dass sie einen Einfluss auf die Immigrationspolitik hatte und ihren Mann dazu bewegte, die umstrittene Politik der Trennung von Migrantenkindern von ihren Eltern aufzugeben.
In den Memoiren von Melania Trump, die nächste Woche in den USA erscheinen, sind auch weitere brisante Enthüllungen enthalten. Die ehemalige First Lady setzt sich offen für das Recht auf Abtreibung ein, was angesichts der Ernennung konservativer Richter durch ihren Mann, Donald Trump, eine überraschende Enthüllung ist. Die Memoiren versprechen weitere Einblicke in das Leben und die Positionen von Melania Trump während ihrer Zeit im Weißen Haus.